Detaillierte Textübersicht
Diese Übersicht enthält ausführliche Informationen zu jedem Text im Korpus, die durch Klick auf “Einblenden…” sichtbar gemacht werden können. Für eine übersichtlichere und einfach durchsuchbare Liste kann die tabellarische Übersicht benutzt werden; ein Klick auf einen der Texttitel dort führt zum detaillierten Eintrag in dieser Liste.
Die Lesetexte, die bei den einzelnen Einträgen verlinkt sind, können auch als Gesamtpaket heruntergeladen werden.
F001: Das Buch der Natur
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-oobd/ReF.UP
- Sigle
- F001, I-Aa-P1, H
- Textkürzel
- MegNa
- Titel
- Das Buch der Natur
- Autor
- Konrad von Megenberg
- Datierung
- ca. 1350-75
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE Realientexte/Wissenschaftstexte
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Regensburg
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Franz Pfeiffer 1861 (vgl. Titus)
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- cgm 38 (Prologfassung)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- nicht HW, nicht ZK
- Blattangabe
- 9ra01-18ra37; 101va09-109ra19; 204rb15-209vb17
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 17.100 WF
- Link zum Text
- http://handschriftencensus.de/8833
F002: Runtingerbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-oobd
- Sigle
- F002, I-Aa-P2,H
- Textkürzel
- RuntBu
- Titel
- Runtingerbuch
- Autor
- Angehörige Kontor der Familie Runtinger, Transkript nur Teile von Matthäus Runtinger
- Datierung
- 1383-1407
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG: Handelsbuch, Handel, Münzwesen
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Das Runtingerbuch (1383-1407) und verwandtes Material zum Regensburger-südostdeutschen Handel- und Münzwesen, bearb. von Franz B., Bd. II: Text des Runtingerbuches (= Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit VII), Regensburg 1935.
- Aufbewahrungsort
- Regensburg, Stadtarchiv
- Signatur
- Histor. II,1
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: nur Teile von der Hand Matthäus Runtingers
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 13.553 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/19034
F004: Gebetbuch Johannes von Neumarkt
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-oobd
- Sigle
- F004, II-Aa-P1,H
- Textkürzel
- NeuGe
- Titel
- Gebetbuch Johannes von Neumarkt
- Autor
- Johann von neumarkt
- Datierung
- ca. 1400 - 1450
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- UB Freiburg
- Signatur
- Hs. 1500,20
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 042v,02 - 057v,13
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 2.963 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/3269
F005: Sendbrief von wahrer Andacht
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-oobd
- Sigle
- F005, II-Aa-P2,H
- Textkürzel
- MarAn
- Titel
- Sendbrief von wahrer Andacht
- Autor
- Eberhard Mardach
- Datierung
- 1428
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB: Erbauliche Texte
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Nordbayern
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- nicht vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Augsburg, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Cod. III.1.2° 4
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 99va - 104ra (alles)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 3.766 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/11285
F007: Practica des Algorismus Ratisbonensis
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F007, III-Aa-P1,H
- Textkürzel
- FriAlg
- Titel
- Practica des Algorismus Ratisbonensis
- Autor
- Fridericus (Friedrich Gerhart?) (als Bearbeiter der HS CLM 14908 mit Hinzufügung weiterer Aufgaben)
- Datierung
- 1455-1461
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Rechenbuch
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- 1. Vogel, Kurt: Die Practica des Algorismus Ratisbonensis. Ein Rechenbuch des Benediktinerklosters St. Emmeram aus der Mitte des 15. Jh. nach den Handschriften der Münchner Staatsbibliothek und der Stiftsbibliothek St. Florian, hrsg. und erläutert von Kurt Vogel. München 1954. (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 50). - mit Auflistung des Gesamtinhalts von Clm 14908 (12-19) - ediert nur die Aufgaben, nicht Teile mit Abhandlungen; 2. Curtze, Maximilian: Mathematisch-Geschichtliches aus dem Clm 14908. In: Archiv der Mathematik und Physik 13 (1894), S. 388-406. - ediert die Abhandlungsteile
- Aufbewahrungsort
- Staatsbibliothek München
- Signatur
- CLM 14908
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 473
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 13.087 (viele latein. Wörter)
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/25624
F008: Tafeln christlicher Weisheit
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F008, III-Aa-P2,H
- Textkürzel
- TafWeis
- Titel
- Tafeln christlicher Weisheit
- Autor
- unbekannt
- Datierung
- ca. 1448
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT (Kirchlich-Theologisches Schrifttum) Katechismus
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Weidenhiller, Egino (Hrsg.): Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur des späten MA, München 1965 (NTU 10), S. 83-101 (auszugsweise)
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- cgm 234
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1314, ZK (K)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 124v -159v (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 22.811 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5992
F010: Büchlein von der fialen Gerechtigkeit
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F010, III-Aa-P1,D
- Textkürzel
- RoriGer
- Titel
- Büchlein von der fialen Gerechtigkeit
- Autor
- Roritzer, Matthäus
- Datierung
- 1486
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE Realientexte/Wissenschaftstexte
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Regensburg
- Drucker
- Roritzer, Matthäus
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Faks. d. Originalausgabe: Hrsg. v. Ferdinand Geldner, Wiesbaden 1965
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1152; ZK(R)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: alles; 002r,01 - 010r,10
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 3701
- Link zum Text
- –
F011: Die Geometria. Deutsch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F011, III-Aa-P1,D
- Textkürzel
- RoGeo
- Titel
- Die Geometria. Deutsch
- Autor
- Mathäus Roritzer (Roriczer)
- Datierung
- 1487/88
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE (Handwerk, Architektur
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Regensburg
- Drucker
- Roritzer
- Edition
- Ferdinand: Matthäus Roriczer: Das Büchlein von der Fialen Gerechtigkeit. Faks. der Originalausgabe Regensburg 1486 und Matthäus Roriczer: Die Geometria, deutsch. Faks. der Originalausgabe Regensburg um 1487/88. Mit einem Nachwort u. Textübertragung. Wiesbaden 1965. (Text Nhd.)
- Aufbewahrungsort
- UB Würzburg
- Signatur
- Würzburg 890
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1151
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 bis 006v,13
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 1.311 WF
- Link zum Text
- –
F014: Traktat von geistlicher Einkehr
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F014 IV-Aa-T2,H
- Textkürzel
- WeiTra
- Titel
- Traktat von geistlicher Einkehr
- Autor
- Heinrich Vigilis von Weißenburg
- Datierung
- 1501 - 1524 (Schneider)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT Kirchlich-Theologisches Schrifttum
- Textart
- Text
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- Cgm 844
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 151r,01 bis 200v,29
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.349 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/9915
F015: Hausbuch Prell
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F015, IV-Aa-T3,H
- Textkürzel
- PrelHaus
- Titel
- Hausbuch Prell
- Autor
- Georg Prell
- Datierung
- 1. Viertel 16. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Realientexte (Hausbuch, Rezeptbuch)
- Textart
- Text
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- regensburg (Schreibort)
- Druckort
- -
- Drucker
- Georg Prell (Schreiber)
- Edition
- nicht vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Universitätsbibliothek Heidelberg
- Signatur
- cpg 229
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: fol. 43r - 112v
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.433 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/20554
F016: Grundige vnd warhafftige bericht der geschichten vnnd kriegshandlung
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F016 IV-Aa-F1,D
- Textkürzel
- LutKrie
- Titel
- Grundige vnd warhafftige bericht der geschichten vnnd kriegshandlung
- Autor
- Hans Lutz
- Datierung
- 1530
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB Bericht
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Regensburg
- Drucker
- Paul Kohl
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- SB Bamberg
- Signatur
- Misc.q. 3 (1)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW867
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001,01 - 030,25 (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 8.459 WF
F018: Hebammenordnung
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F018, IV-Aa-T3,D
- Textkürzel
- RegHeb
- Titel
- Hebammenordnung
- Autor
- Rat Regensburg
- Datierung
- 1550
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE
- Textart
- Text
- Dialekt
- nordbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Regensburg
- Drucker
- Hans Kohl
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- Rar. 1530
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 01r,01 bis 20r,14
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 6.419 WF
F019: Rationale divinorum officiorum
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-oobd
- Sigle
- F019, I-Ab-P1,H (F19)
- Textkürzel
- DurRat
- Titel
- Rationale divinorum officiorum
- Autor
- Guilelmus Durandus (Wilhelm Durandus)
- Datierung
- 6.4.1384 (100 Jahre nach Abfassung!!! Durandus 1296 gestorben)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 6. KT (liturgisches Handbuch, kirchliche Enzyklopädie in 8 Büchern, deutsche Übersetzungsscholastik (Anonymos für Herzog Albrecht III.))
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Wien (Schreibort)
- Druckort
- -
- Drucker
- Leopold Stainreuter (Schreiber; nicht ganz sicher)
- Edition
- Buijssen 1966
- Aufbewahrungsort
- Österr. Nationalbibliothek, Wien
- Signatur
- CVP 2765 (Theol. 21)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1291; ZK
- Blattangabe
- FnhdC: 001ra,01 bis 002rb,24; compl: 002rb,25-011ra,01 (1. Buch); 163rb,34 - 172va,50 (6. Buch); 310ra,01 - 320ra,02 (8. Buch)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 2.100 WF; compl: ca. 31.000 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/6503
F021: Gedichte
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-oobd
- Sigle
- F021, I-Ab-V,H
- Textkürzel
- TeichGed
- Titel
- Gedichte
- Autor
- Heinrich der Teichner
- Datierung
- um 1360/70 (Roland S.13), 1370er Jahre (Schneider S.61)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Lyrik
- Textart
- Vers
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Niewöhner, Heinrich: Die Gedichte Heinrichs des Teichners. Bd. 1-3. Berlin, 1953-1956.
- Aufbewahrungsort
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek
- Signatur
- Cod. 2901
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW580, ZK (H)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Bl. 004ra-013vb; Bl. 120ra-129vb; Bl. 240ra-249vb
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 26.963 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/7510
F022: Denkwürdigkeiten
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-oobd/ReFMorph.UP
- Sigle
- F022, II-Ab-P1, H
- Textkürzel
- KottDenk
- Titel
- Denkwürdigkeiten
- Autor
- Helene Kottanerin
- Datierung
- Nach 1442
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB (Bericht)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Wien
- Druckort
- -
- Drucker
- Johann Knobloch d.J.
- Edition
- Mollay, Karl (Hrsg.) (1971): Die Denkwürdigkeiten der Helene Kottannerin (1439-1440). Wien (Wiener Neudrucke 2).
- Aufbewahrungsort
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek
- Signatur
- Cod. 2920
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 730; ZK(K)
- Blattangabe
- komplett (Fragment)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 14.000; compl: ca. 14000
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/11184
F024: Märterbuch Klosterneuburg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-oobd
- Sigle
- F024, II-Ab-V1,H
- Textkürzel
- MaerNeu
- Titel
- Märterbuch Klosterneuburg
- Autor
- -
- Datierung
- Anfang 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB (Erbauliche Texte)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Erich Gierlach (1928). Das Märterbuch. Die Klosterneuburger Handschrift 713. Berlin.
- Aufbewahrungsort
- Stiftsbibliothek Klosterneuburg
- Signatur
- Cod. 713
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 870
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 002ra,01-15va,22, 128va,01 - 144va,10, 249ra,01 - 263vb,17
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 23.887 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5165
F025: Füetrer Bairische Chronik
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd/ReF.UP
- Sigle
- F025, III-Ab-P1, H
- Textkürzel
- FueChro
- Titel
- Füetrer Bairische Chronik
- Autor
- Ulrich Füetrer
- Datierung
- 4. Viertel 15.Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB (chronikalische und Berichtstexte)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Herstellungsort/Schreibort München
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Spiller, Reinhold (1909)
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- cgm 227
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- fol.34ra - 105ra
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 19.662 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/9411
F027: Lanntzilet
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F027; III-Ab-V1,H
- Textkürzel
- FueLan
- Titel
- Lanntzilet
- Autor
- Ulrich Füetrer
- Datierung
- Ende 15. Jh. (Petzet S. 1, Nyholm [1964] S. XXXVII); zwischen 1487 und ca. 1500 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 353); um 1490 (Montag/Schneider S. 96)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 5. UN Unterhaltende Texte - 5.3. Epik (Versepos)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Lenk (1989) Str. 1 - 1122; Voss (1996) Str. 1123 - 6009
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- cgm 1
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 150ra,01-156va,03; 225rb-229rb,06; 340ra,01-344rb
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/7986
F028: Begencknus:Kayserlicher Maiestat
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F028, III-Ab-P1,D
- Textkürzel
- BegKay
- Titel
- Begencknus:Kayserlicher Maiestat
- Autor
- vom kaiserl. Rat autorisierte Fassung
- Datierung
- nach 12.07.1493
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB Chronikalische und Berichts-Texte (Bericht)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Wien
- Drucker
- Johann Winterburg
- Edition
- nicht vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- 4 Inc.c.a. 980
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 bis 008v,25 (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 2.072
F029: Practica
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F029, III-Ab-P2,D
- Textkürzel
- EngPra
- Titel
- Practica
- Autor
- Engel, Johannes
- Datierung
- 1496
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE Realientexte/Wissenschaftstexte (Astrologie/Astronomie)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- keine
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- 4 Inc.c.a.1290 m
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: (001r)01,01 - 15,33
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 4.342 WF
F032: Der geistliche Mai
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd/ReF.UP
- Sigle
- F032, IV-Ab-T2, H
- Textkürzel
- FridMai
- Titel
- Der geistliche Mai
- Autor
- Stephan Fridolin
- Datierung
- 1529
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB Erbauliche Texte
- Textart
- Text
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Pütrich-Regelhaus München
- Druckort
- -
- Drucker
- Schreiberin: Eufrosina Gärtnerin
- Edition
- nicht vorhanden
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- cgm 4473
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- 001r,01-021v,15; 159r,01-194r,19; 275r,03-312v,09
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 16.938
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/10125
F033: Gründungslegende Tegernsee
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F033 IV-Ab-T3,H
- Textkürzel
- GrueTeg
- Titel
- Gründungslegende Tegernsee
- Autor
- -
- Datierung
- 1518
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichts-Texte)
- Textart
- Text
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- cgm 2961
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 006r,01 bis 033r,20
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 7.840
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/10072
F034: Ware erklärung vnd vnderrichtung ains Artickels [...]
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F034, IV-Ab-F1,D
- Textkürzel
- WarScha
- Titel
- Ware erklärung vnd vnderrichtung ains Artickels [...]
- Autor
- Kaspar Schatzgeyer
- Datierung
- 1524
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Kirchlich-Theologisches Schrifttum) - Flugschrift
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- München
- Drucker
- Hans Schobser
- Edition
- Laube 1997 (S. 715 - 728)
- Aufbewahrungsort
- SB PK Berlin
- Signatur
- Cu 5680 R
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01-018,11
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 5.803
F036: Bibel, Alt vnd new Testament
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F036, IV-Ab-T3,D
- Textkürzel
- EckBib
- Titel
- Bibel, Alt vnd new Testament
- Autor
- Eck, Johannes
- Datierung
- 1550
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Bibel)
- Textart
- Text
- Dialekt
- mittelbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Ingolsstadt
- Drucker
- Alexander II und Samuel Weissenhorn
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB
- Signatur
- 2 Rem.IV 2 (VD16 2726)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 139
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 542ra,01-548ra,16; 572va,21-575vb,52; 591ra,01-595vb,49
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.118
F037: Concordia
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-oobd
- Sigle
- F037; V-Aab-T1,D
- Textkürzel
- ConNas
- Titel
- Concordia
- Autor
- Johannes Naß
- Datierung
- 1583
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT
- Textart
- Text
- Dialekt
- restbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- München
- Drucker
- Adam Berg d.Ä.
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- Res/4 Jes. 91
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 957
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 0001,01 - 053,24
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 15.817 WF
F038: Moskau
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-oobd/ReF.UP
- Sigle
- F038, V-Aab-T2, D
- Textkürzel
- HerbMos
- Titel
- Moskau
- Autor
- Sigmund Freiherr von Herberstein
- Datierung
- 1557
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Text
- Dialekt
- bairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Wien
- Drucker
- Michael Zimmermann
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
- Signatur
- 4H RUSS 180/31 (VD 16H 2206)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 607
- Blattangabe
- S.1 - S. 45
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 16.183 WF; compl: 3047 WF
F040: Herzog Rudolf der Stifter und die Tiroler Städte
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-oobd
- Sigle
- F040, I-Ac-P1,H
- Textkürzel
- RudTir
- Titel
- Herzog Rudolf der Stifter und die Tiroler Städte
- Autor
- -
- Datierung
- 1363 - 1365
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG Rechts- und Geschäftstexte (Urkunden)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Schreiborte: Hall, Brixen, Meran, Innsbruck, Wien
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Edition: Huter, Franz (1971): Herzog Rudolf der Stifter und die tiroler Städte. Festgabe der Gewerblichen Wirtschaft Tirols zum 600-Jahr-Jubiläum der Vereinigung Tirols mit Österreich. Mit 20 Facsimile-Tafeln und 22 Urkundentexten. Innsbruck/München (Tiroler Wirtschaftsstudien 25).
- Aufbewahrungsort
- Bilddateien aus Edition (Faksimile)
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1160; ZK
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Auswahl: Aussparung von 10 Urkunden, die mehr oder weniger eindeutig von anderen Händen stammen (betrifft IV, VIII, X, XI, XII, XIII, XV, XVII, XVIII, XIX). Auswahl also: I, II, III, V, VI, VII, IX, XIV, XVI.
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 5.372 WF
- Link zum Text
- –
F045: Lieder
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-oobd
- Sigle
- F045, II-Ac-V,H
- Textkürzel
- WolkLie
- Titel
- Lieder
- Autor
- Oswald von Wolkenstein
- Datierung
- um 1432 fertiggestellt, mit Nachträgen um 1436/38
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Unterhaltende Texte - Lyrik
- Textart
- Vers
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Die Lieder Oswalds von Wolkenstein. Hg. v. Karl Kurt Klein. Tübingen, 1987.
- Aufbewahrungsort
- Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
- Signatur
- ohne Signatur
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 01r,01 - 06r,12; 21v,01 - 31r,19; 39v,01 - 45r,26
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 17.169 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/16717
F046: Hystoria Troyana
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F046, III-Ac-P1,H
- Textkürzel
- HysTro
- Titel
- Hystoria Troyana
- Autor
- -
- Datierung
- ca. 1470 - 1480
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- unterhaltende Literatur (Epik)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Gerhard Peter Knapp, Berlin 1970; hat mehr folien erfasst als im Digitalisat vorhanden (1r-21r; 79vb-101va; 159ra-...)
- Aufbewahrungsort
- Österreichichesche Nationalbibliothek Wien
- Signatur
- Cod. Vindob. 2802
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001ra,01 - 020vb,28; 080ra,01 - 095rb,03
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.807 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/6511
F048: Passion Sterzing
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-oobd
- Sigle
- F048; III-Ac-V1,H
- Textkürzel
- PassSterz
- Titel
- Passion Sterzing
- Autor
- -
- Datierung
- 1481/96
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- erbauliche Texte (unteraltende Literatur: geistliches Spiel)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Wackernell: Altdt. Passionsspiele aus Tirol Graz 1897
- Aufbewahrungsort
- Sterzing, Stadtarchiv
- Signatur
- Hs. II
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 1r - 48v (Volltext)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 6.861 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/21176
F052: Florian Waldauf von Waldenstein, Stiftbriefe
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F052, IV-Ac-T2, H
- Textkürzel
- WalFrau
- Titel
- Florian Waldauf von Waldenstein, Stiftbriefe
- Autor
- -
- Datierung
- 1501
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG Rechts- und Geschäftstexte, Urkunde
- Textart
- Text
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Innsbruck, StA
- Signatur
- U-587
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01-010r,19
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 20.522 WF
- Link zum Text
- –
F054: Die weltlichen Spiele des Sterzinger Spielearchivs
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F054, IV-Ac-T3, H
- Textkürzel
- SpieSter
- Titel
- Die weltlichen Spiele des Sterzinger Spielearchivs
- Autor
- unbekannt
- Datierung
- zw. 1510-1535 (1516, 1531, 1535)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 5. UN Unterhaltende Texte
- Textart
- Text
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Sterzing (Schreibort)
- Druckort
- -
- Drucker
- Virgil Raber (Schreiber)
- Edition
- Bauer, Werner M. (Hg.): Sterzinger Spiele. Die weltlichen Spiele des Sterzinger Spielearchivs nach den Originalhandschriften (1510-1535) von Virgil Raber und nach der Ausgabe Oswald Zingerles (1886). (Wiener Neudrucke und Erstdrucke deutscher literarischer Texte, Band 6).
- Aufbewahrungsort
- Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
- Signatur
- Hs. 17, Hs. 21, Hs. 22 (Ms. 27, Ms. 24)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 20.000 Wörter
- Link zum Text
- –
F056: Hymnarius durch das gantze Jar verteutscht
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F056, IV-Ac-T2,D
- Textkürzel
- StoeHym
- Titel
- Hymnarius durch das gantze Jar verteutscht
- Autor
- Jörg Stöckel
- Datierung
- 1524
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Erbauliche Texte - Liederbuch, ältestes kathol. Gesangbuch
- Textart
- Text
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Schwaz
- Drucker
- Joseph Piernsyeder, Piernsieder
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Volltext in VD 16
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r-240,01
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 16.744
F057: Müllnerordnung
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-oobd
- Sigle
- F057, IV-Ac-T3,D
- Textkürzel
- MuellOrd
- Titel
- Müllnerordnung
- Autor
- -
- Datierung
- 1550
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RG (Rechtsbuch + RE: Handwerk)
- Textart
- Text
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Innsbruck
- Drucker
- Ruprecht Höller
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- 4 J.austr. 15
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 bis 008r,31 (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 2.974
F058: Schatzkemmerlin wider gifft
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-oobd
- Sigle
- F058; V-Ac-T1,D
- Textkürzel
- SchoScha
- Titel
- Schatzkemmerlin wider gifft
- Autor
- Jakob Schober
- Datierung
- 1574
- Medium
- Druck
- Textsorte
- 3. RE: Realientexte/Wissenschaftstexte (Medizin: Arzneibuch)
- Textart
- Text
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Graz
- Drucker
- Zacharias Bartsch
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek München
- Signatur
- W 8° Med. 2442
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 089v,21
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.384 WF
- Link zum Text
- https://epub.ub.uni-muenchen.de/18154/
F059: Des Erzherzogthumbs Kharndten verbesserte Polizey-Ordnung
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-oobd
- Sigle
- F059; V-Ac-T2,D
- Textkürzel
- PolOrd
- Titel
- Des Erzherzogthumbs Kharndten verbesserte Polizey-Ordnung
- Autor
- -
- Datierung
- 1578
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RG Rechts- und Geschäftstexte
- Textart
- Text
- Dialekt
- südbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Graz
- Drucker
- Zacharias Bartsch
- Edition
- nicht vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- 2 J.austr. 51
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 004v,01-029v,10
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 17.805
F061: Probstein Oder Censur deß Lutherischen Tractätls
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-oobd/ReF.UP
- Sigle
- F061, VJ-Aabc-T1, D
- Textkürzel
- FabLuth
- Titel
- Probstein Oder Censur deß Lutherischen Tractätls
- Autor
- Matthias Faber
- Datierung
- 1650
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Abhandlung/Schrift/Exegese/Disput)
- Textart
- Text
- Dialekt
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Wien
- Drucker
- Matthäus Rickhes
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- Polem. 955
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 392; ZK
- Blattangabe
- Titelblatt, Widmung, Vorwort, Abhandlung bis S.104
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 20.000
F062: Kurtze vnd Nothwendige Rettung [...]
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-oobd
- Sigle
- F062; VI-Aabc-T2,D
- Textkürzel
- EhiLuth
- Titel
- Kurtze vnd Nothwendige Rettung [...]
- Autor
- Elias Ehinger
- Datierung
- 1639
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT Kirchlich-theologisches Schrifttum (Abhandlung/Schrift/Exegese/Disput)
- Textart
- Text
- Dialekt
- gesamtbairisch
- Sprachraum (eng)
- ostoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Regensburg
- Drucker
- Christoff Fischer
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Regensburg, Staatliche Bibliothek
- Signatur
- 999/4Jur.1384 angeb.21
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW362
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 16.347
F064: Gottesfreund vom Oberland
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd
- Sigle
- F064, I-Ba-P1, H
- Textkürzel
- MersGo
- Titel
- Gottesfreund vom Oberland
- Autor
- Rulmann Merswin
- Datierung
- 1352-1370
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Straßburg
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Friedrich Lauchert (Hg.), Des Gottesfreundes im Oberland [= Rulmann Merswin's] Buch v\n den zwei Mannen. Nach der ältesten Strassburger Handschrift, Bonn 1896.
- Aufbewahrungsort
- Straßburg, National- und Universitätsbibliothek
- Signatur
- ms. 2745 (früher L germ. 642.8°)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 902; ZK(M)
- Blattangabe
- FnhdC: 1r,01-56v,10; compl: 106v,01-147r,17
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 12.571; compl: 8.730
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5696
F065: Büchlein der ewigen Weisheit
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd_2/ReF.UP
- Sigle
- F065, I-Ba-P2, H
- Textkürzel
- SeuWeis
- Titel
- Büchlein der ewigen Weisheit
- Autor
- Heinrich Seuse
- Datierung
- Um 1370
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Straßburg, Kloster zum grünen Wörth
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Heinrich Seuse: Deutsche Schriften. Im Auftrag der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte hg. v. Karl Bihlmeyer. Stuttgart 1907. (Nachdruck Frankfurt a.M. 1961).
- Aufbewahrungsort
- Straßburg, National- und Universitätsbibliothek
- Signatur
- ms. 2929
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 82v,01 bis 132r,25
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 16.546
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/4540
F067: De Nabuchodonosor
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wobd_2/ReF.UP
- Sigle
- F067, II-Ba-P1, H
- Textkürzel
- LinNabu
- Titel
- De Nabuchodonosor
- Autor
- Marquard von Lindau
- Datierung
- Mitte 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 6 KT Kirchlich-Theologisches Schrifttum
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Horwege, Ronald: Marquard von Lindau. De Nabuchodonosor (Kritische Ausgabe), Diss. phil. Indiana University (Bloomington, Indiana) 1971. 153 S.; Umfang des Editionstextes: S.125-257
- Aufbewahrungsort
- Berlin, Staatsbibliothek
- Signatur
- mgq 193
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/11831
F069: Der Ring
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wobd_2
- Sigle
- F069; II-Ba-V1,H
- Textkürzel
- WittRin
- Titel
- Der Ring
- Autor
- Heinrich Wittenwiler
- Datierung
- etwa 1410/1420
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- untrhaltende Literatur
- Textart
- Vers
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- cgm 9300
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/7749
F070: Chronik des Konzils zu Konstanz
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F070, III-Ba-P1,H
- Textkürzel
- RichChro
- Titel
- Chronik des Konzils zu Konstanz
- Autor
- Ulrich von Richental
- Datierung
- um 1465
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB Chronikalische und Berichtstexte (Chronik/Bericht)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Chronik des Konstanzer Konzils. 1414-1418. Von Ulrich Richental. Eingel. und hrsg. v. Thomas Martin Buck. (Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen, Bd. 41). Ostfildern 2010.
- Aufbewahrungsort
- Konstanz, Rosengartenmuseum, HS 1 (Faksimileausgabe 2013)2013)
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1353, ZK(R)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01-015r,19; 035r,01--048r,37; 122v,01-128v,39; nicht im Transkript berücksichtigt: - 007r,03-008r,23 Text einer lateinischen Bulle - 042v,28-043r,07 dass. - 044v,05-045r,27 Text einer deutschsprachigen Urkunde
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.333
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/15070
F071: Predigten
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F071, III-Ba-P2,H
- Textkürzel
- PauPred
- Titel
- Predigten
- Autor
- Johannes Pauli
- Datierung
- 1490-94 (zu Paulis Lebenszeit entstanden, aber von einer unbekannten Nonne niedergeschrieben)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB (Predigt)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Bögen zur Vokalmarkierung (im Transkript bisher \*) werden in E mit Akzentzeichen realisiert
- Aufbewahrungsort
- Berlin, Staatsbibliothek
- Signatur
- mgq 1069
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 1054
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01-018r,27; 108r,09-127v,07; 208v,06-213v,12
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 16.970 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/11913
F073: Cirurgia
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd
- Sigle
- F073, III-Ba-P1, D
- Textkürzel
- HierCiru
- Titel
- Cirurgia
- Autor
- Hieronymus Brun$chwig
- Datierung
- 1497
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Johannes Grüninger
- Edition
- ohne Edition
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- 2 Inc.c.a 3452
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 214; ZK(B)
- Blattangabe
- FnhdC: 013va,01-035rb,42; compl: 035va,01-039ra,21
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 18.388; compl: 2.935
F074: Goldene Bulle
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F074; III-Ba-P2,D
- Textkürzel
- GoldBul
- Titel
- Goldene Bulle
- Autor
- -
- Datierung
- 1485
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte (Urkunde)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Johann Prüss
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- 2 Inc.c.a. 1567
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 26v,39
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.126 WF
F077: Regelbuch Reuinnenkloster St. Magdalena in Straßburg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F077, IV-Ba-T2,H
- Textkürzel
- RegStra
- Titel
- Regelbuch Reuinnenkloster St. Magdalena in Straßburg
- Autor
- -
- Datierung
- 1506
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB Chronikalische und Berichts-Texte
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Schreibort: Reuerinnenkloster St. Magdalena Straßburg
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- National- und Universitätsbibliothek Straßburg
- Signatur
- ms. 3590
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 01r,01 bis 43v,12
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 12.831
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/22479
F078: Donaueschinger Passionsspiel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wobd_2
- Sigle
- F078, V-Ba-T3,D
- Textkürzel
- DonPass
- Titel
- Donaueschinger Passionsspiel
- Autor
- -
- Datierung
- Anfang 16. Jh. (Heinzer S. 122); 2. Jahrzehnt des 16. Jh. (Mackert)
- Medium
- Druck
- Textsorte
- EB erbauliche Literatur (geistl. Spiel)
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Entstehungsort wahrscheinlich Raum Villingen
- Drucker
- -
- Edition
- Mone, Franz Joseph. Schauspiele des Mittelalters: aus Handschriften herausgegeben und erklärt. Karlsruhe. 1846.
- Aufbewahrungsort
- Karlsruhe, Landesbibliothek
- Signatur
- Cod. Donauesching 137
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 048v,06
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5032
F079: Von Doctor Martin Luters leere und predigen
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F079; IV-Ba-F1,D
- Textkürzel
- MurLuth
- Titel
- Von Doctor Martin Luters leere und predigen
- Autor
- Thomas Murner
- Datierung
- 1520
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Kirchlich-theologisches Schrifttum: Flugschrift)
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Johann Grüninger
- Edition
- Laube (1997; S. 142 - 164)
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- S.I.1520
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 10.476 WF
F080: Martin Butzers Predig
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F080, IV-Ba-T2,D
- Textkürzel
- BucWeis
- Titel
- Martin Butzers Predig
- Autor
- Martin Bucer
- Datierung
- 1523
- Medium
- Druck
- Textsorte
- EB (Predigt-Sammlung)
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Johann Schott
- Edition
- Martin Bucers Deutsche Schriften. Band 1: Frühschriften 1520-1524. Gütersloh/Paris 1960, S. 79-147.
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- 12533126 4 Polem. 504
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01-047v,16 (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 32.800
F081: Feldbuch der Wundarznei
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F081; IV-Ba-T3,D
- Textkürzel
- GersWun
- Titel
- Feldbuch der Wundarznei
- Autor
- Hans von Gersdorff
- Datierung
- 1517
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE (Medizin: Wundarznei/Chirurgie)
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Johann Schott
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- Rar. 1457
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 008v,xx; 036v,xx - 046v,xx; 076v,xx -082v,xx
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F082: Von Guten und Bosen Nachbaurn
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wobd
- Sigle
- F082, V-Ba-T1,D
- Textkürzel
- WickNachb
- Titel
- Von Guten und Bosen Nachbaurn
- Autor
- Wickram, Georg
- Datierung
- 1556
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Epik
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Johann Knobloch d.J.
- Edition
- Georg Wickram, Sämtliche Werke. Hrsg. v. Hans Gert Roloff. Bd. 4. Berlin 1969 (ADL)
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Res/4 P.o.germ. 213 tg
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1451; ZK(W)
- Blattangabe
- FnhdC: Ir,01-23v,08; compl: 75v,03-94r,31 (ggf. weniger)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 12.103; compl: 9.428
F084: Archidoxa Philippi Theophrasti Paracelsi Bombast
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wobd_2
- Sigle
- F084, V-Ba-T3,D
- Textkürzel
- ArchPara
- Titel
- Archidoxa Philippi Theophrasti Paracelsi Bombast
- Autor
- -
- Datierung
- 1580
- Medium
- Druck
- Textsorte
- 3 RE Realientexte/Wissenschaftstexte
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Theodosius Rihel
- Edition
- Edition vorhanden
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- Alch.206 c
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1040; ZK(P; unter Archidoxa)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 19.032 WF; compl: -
F086: Gebrauch der Saurbrunnen
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wobd
- Sigle
- F086, VI-Ba-T2,D
- Textkürzel
- SebSau
- Titel
- Gebrauch der Saurbrunnen
- Autor
- Melchior Sebisch
- Datierung
- 1655
- Medium
- Druck
- Textsorte
- 3. RE Realientexte (Medizin, Baden, Kuren)
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Josias Staedel
- Edition
- keine
- Aufbewahrungsort
- Österreichische Nationalbibliothek, Wien
- Signatur
- 31.Mm.125
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW1245
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Titelblatt, S. 1 - 140 (Volltext)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.142 WF
- Link zum Text
- http://data.onb.ac.at/rep/1065D91E
F087: Schneuber, J.M.: Gedichte
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wobd
- Sigle
- F087, VI-Ba-T3 (D)
- Textkürzel
- WickGed
- Titel
- Schneuber, J.M.: Gedichte
- Autor
- Wickram, Georg
- Datierung
- 1644
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN, Gedicht
- Textart
- Text
- Dialekt
- oberrheinisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Straßburg
- Drucker
- Johann Philipp Mülbe
- Edition
- Georg Wickram, Sämtliche Werke. Hrsg. v. Hans Gert Roloff. Bd. 4. Berlin 1969 (ADL)
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek, München
- Signatur
- HW1209; ZK(SCH)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1451; ZK(W)
- Blattangabe
- FnhdC: 1r,01-23v,08; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 12.103; compl: 9.428
F088: Naturlehre Mainau
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd
- Sigle
- F088, I-Bb-P1 (H)
- Textkürzel
- MainNat
- Titel
- Naturlehre Mainau
- Autor
- Mainauer Deutschherr
- Datierung
- Ende 14. Jhd.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- (Schreiber: Konrad von St. Gallen)
- Edition
- Meinauer Naturlehre, hrsg. v. Wilhelm Wackernagel. Bibliothek des Literarischen Vereins, Bd. 22. Stuttgart 1851.
- Aufbewahrungsort
- Basel, Universitätsbibl.
- Signatur
- Cod. B VIII 27
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 960; ZK(N)
- Blattangabe
- FnhdC: vollständig; compl: vollständig
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 5.938; compl: 6.344
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/2776
F089: Passionstraktet
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd_2
- Sigle
- F089; I-Bb-P2,H
- Textkürzel
- SchuPass
- Titel
- Passionstraktet
- Autor
- Nikolaus Schulmeister
- Datierung
- 1396
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT (Kirchl.-Theologisches Schrifttum)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Luzern (Schreibort)
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- keine vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Stiftsbibliothek Engelberg
- Signatur
- Cod. 339
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 002r-029v; 083v-108v; 129r-154r
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.336 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/2632
F091: Evangelienbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wobd_2
- Sigle
- F091,II-Bb-P1,H
- Textkürzel
- ImEv
- Titel
- Evangelienbuch
- Autor
- Hans Immer
- Datierung
- 1402
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Evangeliar
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- keine
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- HW659; ZK(I); Bern, Burgerbibliothek Cod. A 63
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 038v,26
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 16.888 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/21569
F092: Chronik
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wobd_2/ReF.UP
- Sigle
- F092, II-Bb-P2, H
- Textkürzel
- AppChro
- Titel
- Chronik
- Autor
- Erhard von Appenweiler
- Datierung
- 1439-1471
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichtstexte)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Basel
- Druckort
- -
- Drucker
- Schreiber Erhard von Apenweiler
- Edition
- In: Basler Chroniken. 4. Bd. Bearb. v. August Bernoulli, Leipzig 1890. https://archive.org/stream/baslerchroniken00basegoog#page/n12/mode/2up
- Aufbewahrungsort
- Basel, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Cod. E VI 26
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 372
- Blattangabe
- 181v,04-185r,19; 187r,01-191v,32; 193r,01-193v,18; 195r,29-195r,37; 196v,01-197r,18; 224v,09-231v,26
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 14.920 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/7373
F094: Edlibach Chronik
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wobd
- Sigle
- F094, III-Bb-P1 (H)
- Textkürzel
- EdliChro
- Titel
- Edlibach Chronik
- Autor
- Gerold Edlibach
- Datierung
- 1485-86 und Zusätze bis 1530
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB Chronikalische und Berichts-Texte
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Zürich, ohchal.
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Usteri, Joh. Martin: Gerold Edlibach's Chronik mit Sorgfalt nach dem Original copirt und mit einer gleichzeitig verfertigten Abschrift genau verglichen und aus derselben vermehrt und ergänzt. Nebst einem Anhange. Zürich, 1847.
- Aufbewahrungsort
- Halle Auszug, nur Edition
- Signatur
- HW 360: ZK(E)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 360; ZK(E)
- Blattangabe
- FnhdC: 001,11-015,01 (4-25); 366,01-388,20 (369-391); compl: Edition 015,01-028,10 (25,01-45,08)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 10.958; compl: 20.160
F096: Berner Weltgerichtsspiel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F096, III-Bb-V1,H
- Textkürzel
- BerWel
- Titel
- Berner Weltgerichtsspiel
- Autor
- unbekannt; nicht (!) Jacob am Grund, scholasticus von Luzern (vgl. Greco-Kaufmann)
- Datierung
- 1462
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN - Unterhaltende Texte 5.1. Drama (geistl. Spiel/Passionspiel)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Wolfgang Stammler (Hg.): Berner Weltgerichtsspiel. Aus der Handschrift des 15. Jahrhunderts (Texte des späten Mittelalters 15; Erich Schmidt: Berlin 1962), 62 S.; Umfang des Editionstextes: S.9-38; Anmerkungen zum Editionstext: S.7f. u. 39; Kommentare zum Editionstext: - Stammler folgt generell der Handschrift. An einigen Stellen nimmt er jedoch eigenmächtige Emendationen vor, die: a) auf keiner Vorlage basieren, aber sinnstiftende oder reimergänzende Füllfunktion besitzen (etwa bei Präpositionen): --> an elf Stellen: S. 311α,06; 319β,13; 319β,31; 320β,01; 321β,16; 324α,25; 324α,29; 324β,01; 325α,11; 327α,25; 328α,23 --> In 307β,07 stellt Stammlers Eingriff eine Inversion samt Kasuswechsel dar: "helle grund" bei Stammler statt "grund der helle" (belegloser Eingriff) --> Stammler ersetzt zudem sinnstiftend in 312β,29 "je" durch "jr", vermerkt dies aber auch in seinem Anmerkungsapparat; b) auf keiner identifizierbaren Vorlage basieren, aber einen (offensichtlich deplatzierten) identischen Reim tilgen: 313α,03 --> Stammler (S.18) vermerkt durch Kursivschreibung "*[k*]$agen" in 313β,07, weil der Reim in der Handschrift zwar korrekt ist, aber offensichtlich auch fast zum identischen Reim ("klagen"-"klagen") geworden wäre - das "k" wurde gestrichen und das "$" aus einem begonnenen Bogen des "l" geformt; Zur Alternativhandschrift Rheinau (Rh): - Stammler nimmt Bezug auf einen zweiten Überlieferungsträger des Berner Weltgerichtsspiels. Dieser ist eine auf 1467 datierte Handschrift aus dem Kloster Rheinau, die inzwischen verschollen ist (Stammler, S.7). Abgedruckt wurde sie jedoch in: Mone, Franz Josef (Hg.): Schauspiele des Mittelalters. Aus Handschriften herausgegeben und erklärt von F. J. Mone Bd. 1 (C. Macklot: Karlsruhe 1846), S. 273-301. Abrufbar unter: http://books.google.de/books?id=URxbAAAAQAAJ&pg=PA50&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=2#v=onepage&q&f=false (letzter Aufruf am 07.05.2015, 11:00 Uhr). - Da die hier bearbeitete Handschrift jedoch vollständiger sei als Rh, hat Stammler Rh nur zu punktuellen Vergleichen herangezogen (Eine Liste bei Stammler, S.39). - zwei Stellen verbessert Stammler aus Rh: 311β,05; 315β,09. Diese Stellen wurden auch im Transkript in einem Kommentar vermerkt - in der Edition (und folglich in der Sekundärzählung, die im folgenden Transkript eingefügt wurde) sind Regieanweisungen und Sprecherangaben kein Bestandteil der Verszählung. --> Bei seiner Zählung unterlief Stammler auf 315α zwischen den Versen 370-375 ein Fehler, wodurch aus den insgesamt 1006 Versen 1007 Verse wurden (Trauden, S.16). Diese - wenn auch fehlerhafte - Zählung wird aus Gründen der Vergleichbarkeit mit dem Editionstext auch in der Transkription beibehalten (Angabe vgl. der Edition aller 5 Verse). --> Ein weiterer Druckfehler unterläuft Stammler bei der Numerierung der Seiten: Auf S.17 der Edition folgt auf die 312β als nächstes 314α. Auf S.18 folgt dann wieder (richtig) 313β, 314α usw. --> Ein letzter Fehler auf S.12 der Edition: Statt "[S. 308α]" steht nur "[. 308α]". - Stammler habe ferner "die Abkürzungen aufgelöst" und "die Eigennamen mit Majuskeln versehen."[...] "Getrennte Wörter sind mitunter in ein Wort zusammengezogen, und umgekehrt. Dazu ist sparsame Interpunktion eingeführt." (Stammler, S.8).
- Aufbewahrungsort
- Bern, Burgerbibliothek
- Signatur
- Ms.h.h X 50
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1442; ZK(W)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 6.366 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/3955
F099: Das Narrenschiff
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F099; III-Bb-V1,D
- Textkürzel
- BraNarr
- Titel
- Das Narrenschiff
- Autor
- Sebastian Brant
- Datierung
- 1499
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur, Satire)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Basel
- Drucker
- Johann Bergmann von Olpe
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Basel UB
- Signatur
- DA III 4a:2
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 01r - 113v
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 30.496 WF
- Link zum Text
- https://doi.org/10.3931/e-rara-18335
F101: Der Ablaßkrämer
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F101, IV-Bb-T2,H
- Textkürzel
- ManAbl
- Titel
- Der Ablaßkrämer
- Autor
- Niklaus Manuel
- Datierung
- 1525
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Drama (geistl. Spiel)
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Schreibort wohl Schloß Erlach/Bern
- Druckort
- -
- Drucker
- Schreiber: Niklaus Manuel
- Edition
- 1. genauer Abdruck: Niklaus Manuel: Der Ablaßkrämer. Genaue Textwiedergabe nach der Originalhandschrift des Dichters. Hrsg. v. Paul Zinsli. Berlin 1960. (Altdeutsche Übungstexte 17, nachfolgend genannt Zinsli); 2. mit Eingriffen und Normalisierungen: Bibliothek älterer Schriftwerke der deutschen Schweiz und ihres Grenzgebietes. Hrsg. von Jacob Baechtold und Ferd. Vetter. Bd. 2. Niklaus Manuel. Hrsg. v. Jacob Baechtold. Frauenfeld 1878. S. 112-132. (nachfolgend genannt Baechtold). Verglichen wurde mit der Edition von Zinsli, Baechthold wurde nur zum Vergleich bei einzelnen Abweichungen herangezogen.
- Aufbewahrungsort
- Burgerbibliothek Bern
- Signatur
- Mss.h.h.XVI.159 (1)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 876; ZK(M)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 bis 017r,21 (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 4.377
- Link zum Text
- –
F102: Das Antichristdrama des Zacharias
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F102, IV-Bb-T3, H
- Textkürzel
- BleZach
- Titel
- Das Antichristdrama des Zacharias
- Autor
- Zacharias Bletz
- Datierung
- 1549
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 5.1. Drama
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Editor: Karl Reuschel, Leipzig 1906 (Hg. von Eduard Uvenarius) In: Die deutschen Weltgerichtsspiele des Mittelalters und der Reformationszeit. Eine literarhistorische Untersuchung von Karl Reuschel. Nebst dem Abdruck des Luzerner "Antichrist" von 1549. Leipzig 1906. S. 207-320. ULB: 68 A 7079
- Aufbewahrungsort
- Luzern, Zentralbibliothek
- Signatur
- Ms. 169 (I-III)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW172 ZK(B)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 46000
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/7014
F103: Wie Ludwig Hetzer zuo Constantz mit dem schwert gericht
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F103; IV-Bb-T2,D
- Textkürzel
- BlarHet
- Titel
- Wie Ludwig Hetzer zuo Constantz mit dem schwert gericht
- Autor
- Thomas Blarer
- Datierung
- 1529
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Flugschrift)
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Konstanz
- Drucker
- Jörg Spitzenberg
- Edition
- Laube, Adolf (Hrsg.): Flugschriften vom Bauernkrieg zum Täuferreich: (1526-1535). Berlin: 1992. (Bd. 2, S. 1605-1614).
- Aufbewahrungsort
- Zentralbibliothek, Zürich
- Signatur
- XVIII 562,4
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 bis 008v,25 (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 3.876
F105: Olvier und Artus
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F105, IV-Bb-T3,D
- Textkürzel
- ZieOlv
- Titel
- Olvier und Artus
- Autor
- Ziely, Wilhelm
- Datierung
- 1521
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Epik
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- whchal., Basel
- Drucker
- Adam Petri
- Edition
- In Volksbücher vom sterbenden Rittertum. Hrsg. v. Heinz Kindermann. Weimar 1928 (DLE, RVSch 1)
- Aufbewahrungsort
- HW1493; ZK(Z); Zwickau, Ratsschulbibliothek
- Signatur
- VD16 ZV 25400
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://doi.org/10.3931/e-rara-26794
F106: Von Gespansten vnghüren
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wobd
- Sigle
- F106, V-Bb-T1(D)
- Textkürzel
- LavGesp
- Titel
- Von Gespansten vnghüren
- Autor
- Lavater, Ludwig
- Datierung
- 1578
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Zürich
- Drucker
- Christoph Froschauer d. J.
- Edition
- ohne Edition
- Aufbewahrungsort
- Zürich, Zentralbibliothek
- Signatur
- 6.419,4
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 765; ZK(L)
- Blattangabe
- FnhdC: 012r,01-041r,27; compl: 120v,07-139r,25
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 12.400; compl: 7.563
- Link zum Text
- https://doi.org/10.3931/e-rara-5045
F108: Samson
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wobd_2
- Sigle
- F108, V-Bb-T3, D
- Textkürzel
- RobSam
- Titel
- Samson
- Autor
- Mattheus Rotbletz
- Datierung
- 1558
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Drama
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- whchal., Bern
- Drucker
- Samuel Apiarius
- Edition
- Hrsg. v. Emil Ermatinger. Frauenfeld 1936 (BÄSchDSch 1)
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW1154; ZK(R)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: vollständig transkribiert
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 26500
- Link zum Text
- –
F110: Newe und vollkommene frantzösische und englische Schatzkammer
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wobd
- Sigle
- F110; VI-Bb-T2,D
- Textkürzel
- GrasScha
- Titel
- Newe und vollkommene frantzösische und englische Schatzkammer
- Autor
- Johann Jacob Grasser
- Datierung
- 1610
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichts-Texte)
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Basel
- Drucker
- Konrad von Waldkirch
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Regensburg, Staatliche Bibliothek
- Signatur
- 999/Hist.pol.206 angeb.
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: S. 1-33; 112 - 139; 241 - 263
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 16.901 WF
F111: Schiffarten in etliche newe Lander und Jnsulen
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wobd/ReF.UP
- Sigle
- F111, VI-Bb-T3, D
- Textkürzel
- BrunSchif
- Titel
- Schiffarten in etliche newe Lander und Jnsulen
- Autor
- Samuel Brun
- Datierung
- 1624
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichts-Texte; reisebericht)
- Textart
- Text
- Dialekt
- hochalemannisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Basel
- Drucker
- Johan Jacob Genaths
- Edition
- mit Einleitung Walter Hirschberg. Graz 1969 (FRS 8) XXXJ
- Aufbewahrungsort
- Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek
- Signatur
- 492 Hist. (5)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW211; ZK(B)
- Blattangabe
- S. 1-30, 57-89, 113-132
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://doi.org/10.3931/e-rara-33724
F112: Altväter
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd
- Sigle
- F112, I-Bc-P1 (H)
- Textkürzel
- RufVit
- Titel
- Altväter
- Autor
- Rufinus <Aquileiensis>, Kloster Reute bei Wildberg
- Datierung
- um 1400
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- keine Edition vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
- Signatur
- Cod. theol. et phil. 4° 74
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 228, ZK (B)
- Blattangabe
- FnhdC: Bl. 067r,11-111r,10; compl: Bl. 111r,11-118v,18 (ritter$chaft)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 17.971; compl: 21.387 (davon 344 fremdsprachlich)
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/2480
F113: Das rote Buch der Stadt Ulm
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd_2/ReF.UP
- Sigle
- F113, I-Bc-P2, H
- Textkürzel
- BuUlm
- Titel
- Das rote Buch der Stadt Ulm
- Autor
- -
- Datierung
- 1376
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte; Stadtbuch)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Ulm
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Mollwo, Carl: Das rote Buch der Stadt Ulm. Stuttgart 1905. (https://archive.org/stream/DasRoteBuchDerStadtUlm#page/n7/mode/2up)
- Aufbewahrungsort
- Ludwigsburg, Staatsarchiv
- Signatur
- B 207 Bü 49
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- Bl. 4r-55r
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 11.317 WF
- Link zum Text
- https://archive.org/details/DasRoteBuchDerStadtUlm
F115: Die Fuchsfalle
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wobd_2
- Sigle
- F115, II-Bc-P1,H
- Textkürzel
- PfuFu
- Titel
- Die Fuchsfalle
- Autor
- Jos von Pfullendorf
- Datierung
- 1427
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT (Kirchlich-Theologisches Schrifttum; theolog. lehrgedicht)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Karlsruhe, Badische Landesbibliothek
- Signatur
- Donaueschingen 423
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 020r,01 - 041r,12
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/10600
F116: Iatromathematisches Hausbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wobd_2
- Sigle
- F116, II-Bc-P2,H
- Textkürzel
- StegHa
- Titel
- Iatromathematisches Hausbuch
- Autor
- Heinrich Stegmüller von Wiesensteig
- Datierung
- 1443
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- akademische Schriften
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Buchau (bei Biberach)
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- keine Edition vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Philadelphia (Pennsylvania), Univ. of Pennsyl.
- Signatur
- LJS 463
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: keine Auswahl getroffen; compl: 19r,01-72r,23
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 29.000
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/7307
F118: Facetien
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F118, III-Bc-P1,H
- Textkürzel
- TuenFac
- Titel
- Facetien
- Autor
- Augustin Tünger
- Datierung
- 1486
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Texte: Schwanksammlung)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Schreibort: Konstanz
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Württembergische Landesbibliothek
- Signatur
- HB.V.24a
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 061r,01 - 130v,10
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 15.995 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/23071
F120: Ulmer Wundarznei
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F120; III-Bc-P2,H
- Textkürzel
- BenUlm
- Titel
- Ulmer Wundarznei
- Autor
- Magnus Bengger (Bl. 179v)
- Datierung
- 4. V. 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE (Realientexte: Wundarznei)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- Schreiber: Magnus Bengger
- Edition
- Jürgen Martin, Die Ulmer Wundarznei. Einleitung, Text, Glossar zu einem Denkmal deutscher Fachprosa des 15. Jahrhunderts (Würzburger medizinhistorische Forschungen 52), Würzburg 1991
- Aufbewahrungsort
- Stadtbibliothek Schaffhausen
- Signatur
- Cod. Gen.26
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.564 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/17998
F121: Eunuchus des Terenz
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd
- Sigle
- F121, III-Bc-P1 (D)
- Textkürzel
- TerenEun
- Titel
- Eunuchus des Terenz
- Autor
- Terentius, Publius / Neidhart, Hans
- Datierung
- 1486
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Drama
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Ulm
- Drucker
- Konrad Dinckmut
- Edition
- Der Eunuchus des Terenz. Uebersetzt von Hans Neidhart 1486. Hermann Fischer (Hrsg), Tübingen 1915 (BLV, Bd. 265), Umfang: XII, 224 S.
- Aufbewahrungsort
- Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek
- Signatur
- inc.iii.10
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 964, ZK (T)
- Blattangabe
- FnhdC: Vorrede (902r,01-909v,02) + 001ra,01-027rb,40; compl: 099ra,01-104rb,28 (Druckzählung: 88r- 93rb)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 17.400; compl: 2.394
- Link zum Text
- http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-iii-10
F123: Der nüwen liebe bu\och
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F123; III-Bc-V1, D
- Textkürzel
- NuewLie
- Titel
- Der nüwen liebe bu\och
- Autor
- -
- Datierung
- 1486/87
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur (Lyrik: Minnerede)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Ulm
- Drucker
- Konrad Dinckmut
- Edition
- Hofmann, Hans: Ein Nachahmer Hermann von Sachsenheim. Diss. Marburg 1893: Edition S. 9-29.
- Aufbewahrungsort
- Zwickau, Ratsschulbibliothek
- Signatur
- 24.12.20
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 006r,01 - 041v,20 (Volltext)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 8.141 WF
- Link zum Text
- –
F124: Das Rote Buch Rottweil
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F124, IV-Bc-T1,H
- Textkürzel
- RotRot
- Titel
- Das Rote Buch Rottweil
- Autor
- -
- Datierung
- 1498-1535
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Kopiar
- Textart
- Text
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Rottweil
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Greiner (1900). Das ältere Recht der Reichstadt Rottweil.
- Aufbewahrungsort
- Statdarchiv Rottweil
- Signatur
- ohne Sign.?
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 235, ZK (B); Archiv Rottweil? Rottweil, Stadtarchiv Rottweil
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001,01 - 031,25; 103,01 - 138,04; 207,01 - 215,06
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 14.886 WF
- Link zum Text
- –
F126: Cicero Tusculanae disputationes
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F126, IV-Bc-T3,H
- Textkürzel
- ReuCic
- Titel
- Cicero Tusculanae disputationes
- Autor
- Johannes Reuchlin (wahrscheinlich)
- Datierung
- 1501
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Realientext/Wissenschaftstext
- Textart
- Text
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Stuttgart
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- - Matthias Dall’Asta/ Gerald Dörner: Johannes Reuchlin Briefwechsel, Bd.1: 1477–1505, Stuttgart-Bad Cannstatt 1999, S.356–358; Nr.112 (Widmungsvorrede; mit älterer Edition); - Karl Hartfelder: Deutsche Uebersetzungen klassischer Schriftsteller aus dem Heidelberger Humanistenkreis, Heidelberg 1884(Beilage zum Jahresbericht des Heidelberger Gymnasiums für das Schuljahr 1883–84), S. 18–27 (Kap. 1–10 und zugehörige Anmerkungen).
- Aufbewahrungsort
- Digitale Universitätsbibliothek, Heidelberg
- Signatur
- cpg 482
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 070r,05
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca.; compl: 16.453 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/20541
F128: Von drei Christen
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F128; IV-Bc-T2,D
- Textkürzel
- GenChri
- Titel
- Von drei Christen
- Autor
- Pamphilus Gengenbach
- Datierung
- 1523
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Flugschrift (theologischer Text)
- Textart
- Text
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Basel
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Universitätsbibliothek Basel
- Signatur
- AN VI 216
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://doi.org/10.3931/e-rara-341
F129: Weltbuch spiegel vnd bildtniß des gantzen erdbodens
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd/ReF.UP
- Sigle
- F129, IV-Bc-T3, D
- Textkürzel
- FranWelt
- Titel
- Weltbuch spiegel vnd bildtniß des gantzen erdbodens
- Autor
- Sebastian Franck
- Datierung
- 1534
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE (Realientexte: Kosmographie)
- Textart
- Text
- Dialekt
- schwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Tübingen
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Res/2 Geo.u. 25 b
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- 3 Auszüge: 01r,01-06v,19; 052r,17-059v,02; 231r,45-236v,04
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.413 WF
F131: Das Buch von Troja von Hans Mair
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd
- Sigle
- F131, I-Bd-P2 (H)
- Textkürzel
- MairTro
- Titel
- Das Buch von Troja von Hans Mair
- Autor
- Hans Mair
- Datierung
- vollendet 1392
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Nördlingen (?)
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Das "Buch von Troja" von Hans Mair. Kritische Textausgabe und Untersuchung von Hans-Josef Dreckmann. München 1970.
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 873, ZK (M)
- Blattangabe
- FnhdC: S. 007,01 (3r,01)-051,24 (21r,08); compl: 189,26 (74r,21)-202,13 (79r,06)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 16.024; compl: ca. 4500
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/werke/1113
F133: Reformatio Sigismundi
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wobd_2
- Sigle
- F133; I-Bd-P1,H
- Textkürzel
- RefSig
- Titel
- Reformatio Sigismundi
- Autor
- -
- Datierung
- 1447
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Verordnung, Gesetz)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Schreibort: Augsburg (St. Ulrich und Afra)
- Druckort
- -
- Drucker
- Schreiber: Wilhelm von Altingen
- Edition
- Koller, Heinrich (Hg.): Reformation Kaiser Siegmunds (Monumenta Germaniae Historica 500 - 1500. Staatsschriften des späten Mittelalters, VI. Band). Anton Hiersemann: Stuttgart 1964.
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- cgm 702
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r - 019r; 025v - 046r; 051v - 071r
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/6257
F137: Buch aller verbotenen Kunst
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2/ReFMorph.UP
- Sigle
- F137, III-Bd-P2, H
- Textkürzel
- HartKun
- Titel
- Buch aller verbotenen Kunst
- Autor
- Johannes Hartlieb
- Datierung
- ca. 1465
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE (Realientexte: Alchemie/Magie/Mantik)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Augsburg
- Druckort
- -
- Drucker
- Schreiberin: Clara Hätzlerin
- Edition
- Johann Hartliebs Buch aller verbotenen Kunst. Untersucht und herausgegeben von Dora Ulm, Halle 1914. (z.T. fehlerhaft, Interpunktion abweichend gesetzt)
- Aufbewahrungsort
- Heidelberg, Universitätsbibl.
- Signatur
- cpg 478
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21.350 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/10407
F138: Augsburger Passionsspiel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd_2
- Sigle
- F138, III-Bd-V1,H
- Textkürzel
- AugPass
- Titel
- Augsburger Passionsspiel
- Autor
- -
- Datierung
- letztes Viertel 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur, geistl. Spiel)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Augsburg (unklar)
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Hartmann, August (Hg.): Das Oberammergauer Passionsspiel in seiner ältesten Gestalt. Leipzig 1880.
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- cgm 4370
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/3778
F139: Heidnische Meister
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wobd
- Sigle
- F139, III-Bd-P1 (D)
- Textkürzel
- BurlSit
- Titel
- Heidnische Meister
- Autor
- Burlaeus, Gualtherus
- Datierung
- 1490
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Augsburg
- Drucker
- Anton Sorg
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek
- Signatur
- Inc. Guelf. 654
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 249, ZK (B)
- Blattangabe
- FnhdC: 002r,01-040r,14; compl: 133r,15-160r,23
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 12.362; compl: 8.884
F142: Erste Kemptener Klosterchronik
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F142; IV-Bd-T1,H
- Textkürzel
- BirKem
- Titel
- Erste Kemptener Klosterchronik
- Autor
- Johannes Birk
- Datierung
- 1506
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Chronikaliscxhe und Berichtstexte
- Textart
- Text
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Baumann, Franz Ludwig: In: Alemannia 9 (1881), S. 186-210; 10 (1882), S. 29-58.
- Aufbewahrungsort
- München Staatsbibliothek
- Signatur
- Cgm 9280
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 059r - 112v
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 10.251 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/14744
F143: Augsburger chronistische Notizen
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F143,IV-Bd-T2,H
- Textkürzel
- AugChro
- Titel
- Augsburger chronistische Notizen
- Autor
- -
- Datierung
- 1538 - 1545
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE Realientexte
- Textart
- Text
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- Schreibort: Augsburg
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Heidelberg, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Cod. Pal. germ. 304
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 63v,14 - 64v,24; 72v,01 - 117r,10
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca.; compl: 15.727 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/8284
F145: Ain Kurtzer anzeyg, wie Do. Martin Luther [...]
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F145; IV-Bd-F1, D
- Textkürzel
- LanLuth
- Titel
- Ain Kurtzer anzeyg, wie Do. Martin Luther [...]
- Autor
- Eitelhans Langenmantel
- Datierung
- 1527
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Kirchlich-theologisches Shcrifttum)
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Augsburg
- Drucker
- Ulhart, Philipp d.Ä.
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- 4 Polem. 1726
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 4.327 WF
F146: Ain hipsche Tragedia
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wobd
- Sigle
- F146; IV-Bd-T2,D
- Textkürzel
- WirTrag
- Titel
- Ain hipsche Tragedia
- Autor
- Christoph Wirsung
- Datierung
- 1520
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur)
- Textart
- Text
- Dialekt
- ostschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Augsburg
- Drucker
- Sigmund Grimm und Marx Wirsung
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- Rar. 662
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 004r,01-017r,26; 067r,01-078r,29; 127r,01-139v,02
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F148: Des Herren Nachtmahl
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wobd
- Sigle
- F148, V-Bcd-T1 (D)
- Textkürzel
- AndrNach
- Titel
- Des Herren Nachtmahl
- Autor
- Andreae, Jacobus
- Datierung
- 1557
- Medium
- Druck
- Textsorte
- EB
- Textart
- Text
- Dialekt
- gesamtschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Augsburg
- Drucker
- Hans Gegler
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- VD16 A 2651
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 60, ZK (A)
- Blattangabe
- FnhdC: 001r; 018v,01-081r,13; compl: 095r,07-128r,15
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 13.903; compl: 6.573
F149: Rauwolf
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wobd/ReF.UP
- Sigle
- F149, V-Bcd-T2, D
- Textkürzel
- RauDoc
- Titel
- Rauwolf
- Autor
- Leonhart Rauwolf
- Datierung
- 1582
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Text
- Dialekt
- gesamtschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Lauingen
- Drucker
- Leonhart Reinmichel
- Edition
- keine Edition vorhanden
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Rar. 4137
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1110, ZK (R)
- Blattangabe
- Bonner Frnhd. Korpus: 001,01-045,24; Referenzkorpus: 439,01-475,31
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 11.588; compl: 10.619, insg. 22.226 (davon 954 fremdsprachlich)
F151: Arzneibuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wobd
- Sigle
- F151, VI-Bcd-T1,D
- Textkürzel
- GabArz
- Titel
- Arzneibuch
- Autor
- Oswald Gabelkover
- Datierung
- 1603
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE: Arzneibuch
- Textart
- Text
- Dialekt
- gesamtschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Tübingen
- Drucker
- Georg Gruppenbach
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek
- Signatur
- 4 Med 370
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F152: Liechtkugel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wobd
- Sigle
- F152, VI-Bcd-T2,D
- Textkürzel
- SchiLie
- Titel
- Liechtkugel
- Autor
- Schickard, Willhelm
- Datierung
- 1624
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichts-Texte)
- Textart
- Text
- Dialekt
- gesamtschwäbisch
- Sprachraum (eng)
- westoberdeutsch
- Sprachraum (weit)
- oberdeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Tübingen
- Drucker
- Witwe des Alexander Cellius
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- SLUB Dresden
- Signatur
- Meteor.680
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 044,01 - 092,29; 128,01 - 155,19; 174,01 - 179,13
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 15.853 WF
F154: Neues Buch Köln
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wmd/ReF.UP
- Sigle
- F154, I-Ca-P1 (H)
- Textkürzel
- HauKoe
- Titel
- Neues Buch Köln
- Autor
- Gerlach von Hauwe
- Datierung
- 1360-1396
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Köln
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Filatkina, Natalia und Monika Hanauska: Dat Nuwe Boych. Universität Trier. 20. Juni 2012 <www.neuesbuch.uni-trier.de> (maßgebliche Edition); Ennen, Leonard/ Eckertz, Gottfried: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Erster Band. Köln 1860. S. 422-444.; Ennen, Leonard/ Eckertz, Gottfried: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Fünfter Band. Köln 1860. S. 106-112, Urkunden-Nr. 96, 97.
- Aufbewahrungsort
- Köln, Historisches Archiv der Stadt
- Signatur
- Best. 7030 (Chron. u. Darst.) 12
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 185; ZK (B)
- Blattangabe
- Bonner Frnhd. Korpus, Referenzkorpus: vollständig
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 13.589; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/12882
F155: Sammelhandschrift München
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wmd
- Sigle
- F155, I-Ca-P2, H
- Textkürzel
- MuenSta
- Titel
- Sammelhandschrift München
- Autor
- -
- Datierung
- 4. Viertel, 14. Jhd.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- -
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, Staatsbibl.
- Signatur
- Cgm 5235
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.489
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/6368
F159: Reimchronik der Stadt Cöln
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wmd
- Sigle
- F159, II-Ca-V1, H
- Textkürzel
- HagCoeln
- Titel
- Reimchronik der Stadt Cöln
- Autor
- Hagen, Gottfried
- Datierung
- 1. Drittel 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB Stadtchronik/Reimchronik
- Textart
- Vers
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- E. von Groote: Reimchronik der Stadt Cöln aus dem dreizehnten Jahrhundert. Mit Anmerkungen und Wörterbuch nach der einzigen alten Handschrift zum erstenmale vollständig herausgegeben von E. von Groote. Cöln 1834.
- Aufbewahrungsort
- Frankfurt am Main, Stadtbibliothek
- Signatur
- Ms. germ. oct. 26
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 538 ZK (H)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 002r,01-027r,25 (5-55); 057v,01-082v,24 (116-165); 113v,01-130r,06 (228-281)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.237
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/4752
F161: Die 24 Alten
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F161, III-Ca-P2, H
- Textkürzel
- PassAlt
- Titel
- Die 24 Alten
- Autor
- Otto von Passau
- Datierung
- 1483
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB, Lebenslehre
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Köln, Historisches Archiv der Stadt
- Signatur
- MS. G.B. fol.23
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 1024
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 002ra,01-014rb,29; 093vb,09-106rb,30; 197va,01-210va,20
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 22.848
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5206
F163: Chronik der heiligen Stadt Köln
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F163, III-Ca-P1(D)
- Textkürzel
- CroCoe
- Titel
- Chronik der heiligen Stadt Köln
- Autor
- -
- Datierung
- 1499
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Johann Koelhoff
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 267; ZK(CH)
- Blattangabe
- FnhdC: 2r,01-12v,24; compl: 336r,06-343v,36
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 12.053; compl: 10.196
F164: Biblia
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F164, III-Ca-P2, D
- Textkürzel
- BibKoe
- Titel
- Biblia
- Autor
- -
- Datierung
- 1478
- Medium
- Druck
- Textsorte
- -
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Heinrich Quentell
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Köln
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 1-11 (1-3a sind Vorrede); 268-278; 405-413
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 23.565
F165: Geschichte der Stadt Neuss
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F165, III-Ca-V1, D
- Textkürzel
- WierNuys
- Titel
- Geschichte der Stadt Neuss
- Autor
- Christian Wierstrait (Wierstraat)
- Datierung
- 1476
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Vers
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Arnold Terhoernen
- Edition
- Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Nach dem Originaldruck von 1476 unter Berücksichtigung der Ausgabe von 1497 und 1564 hrsg. v. Karl Meisen. Bonn, Leipzig 1926. VIII, 204 S.
- Aufbewahrungsort
- Ex. Cambridge/Mass., Houghton Libr. (ehemals Brüssel), u. Düsseldorf UB
- Signatur
- D. Sp. G.?434 (defekt)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1455, ZK(W)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett (ohne handschriftlichem Vorwort)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.004
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/11952
F166: Farbrezepte für Garne
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F166, IV-Ca-T1, H
- Textkürzel
- RezGar
- Titel
- Farbrezepte für Garne
- Autor
- -
- Datierung
- 1. Hälfte 16. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- nicht definiert
- Textart
- Text
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Keine Edition vorhanden.
- Aufbewahrungsort
- Köln, Historisches Archiv der Stadt
- Signatur
- Best. 7020 (W*) 170
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 1r-9v (vollständig)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 1350
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/13147
F167: Kräuterbuch/Rezeptsammlung
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F167, IV-Ca-T2, H
- Textkürzel
- KraeRez
- Titel
- Kräuterbuch/Rezeptsammlung
- Autor
- -
- Datierung
- 1511
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE
- Textart
- Text
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- nicht vorhanden
- Aufbewahrungsort
- Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- Signatur
- Ha1
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01-022r,26 (3-25); 082v,01-107r,18 (87-110); 183v,03-200r,12 (190-206)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21206
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/19913
F169: Wie iunge fursten vnd grosser herrnn kinder [...]
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F169, IV-Ca-T1, D
- Textkürzel
- LoRech
- Titel
- Wie iunge fursten vnd grosser herrnn kinder [...]
- Autor
- Lorich, Reinhard
- Datierung
- 1537
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Rechts-und Geschäftstext; Fürstenspiegel
- Textart
- Text
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln (aber in Zweigdruckerei in Marburg erschienen)
- Drucker
- Eucharius Cervicomus
- Edition
- bisher ohne Edition
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Res/Pae.th 2836
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001 (6); 007,01-067,06 (12-72); 267,20-331,01 (272-336); 418,05-478,24 (423-483)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21.050
F170: Heinrich von Neuß
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F170, IV-Ca-T2, D
- Textkürzel
- NeußJesu
- Titel
- Heinrich von Neuß
- Autor
- -
- Datierung
- 1508
- Medium
- Druck
- Textsorte
- EB
- Textart
- Text
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Heinrich von Neuß
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- .
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 1043
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01(3)-075v,10(78)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21.094
- Link zum Text
- –
F172: Leib und Blut Christi
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd
- Sigle
- F172, V-Ca-T1 (D)
- Textkürzel
- GropChris
- Titel
- Leib und Blut Christi
- Autor
- Gropper, Johann
- Datierung
- 1556
- Medium
- Druck
- Textsorte
- EB
- Textart
- Text
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Jaspar Gennep
- Edition
- ohne Edition
- Aufbewahrungsort
- Bibliotheca S. J., Maison Saint-Augustin, Enghien (Belgien)
- Signatur
- TH 164\4
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 512; ZK(G)
- Blattangabe
- FnhdC: 003r,01 (PDF S. 28)-023v,11; compl: 426v,38 (PDF S. 875)-443v,13
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 13.023; compl: 10.440
F173: Epitome Warhaftiger Beschreibug
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd
- Sigle
- F173, V-Ca-T2, D
- Textkürzel
- GenHan
- Titel
- Epitome Warhaftiger Beschreibug
- Autor
- Jaspar v. Gennep
- Datierung
- 1559
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Text
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Jaspar von Gennep
- Edition
- keine Edition vorhanden
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- 2 H.ref. 29
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW469; ZK(G)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 901 (8); 902,01-906,23 (10-14); 001,01-010,03 (16-25); 167,27-183,08 (182-198); 297,17-319,47 (312-334)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21.571 (davon 477 fremdsprachlich)
F174: Van Gotteß gnaden Vnser Wilhelms Hertzogen zu Gülich
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd
- Sigle
- F174, V-Ca-T3, D
- Textkürzel
- GuelWil
- Titel
- Van Gotteß gnaden Vnser Wilhelms Hertzogen zu Gülich
- Autor
- -
- Datierung
- 1556
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Rechts- und Geschäftstexte, Verordnung/Gesetz
- Textart
- Text
- Dialekt
- ripuarisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Arnold Birckmanns Erben; Jacob Sotern
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- HW998;ZK(O)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 901 (4); 001,01 (16)-088,10 (103)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.118
F175: Pickering: Leiden Christi
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wmd
- Sigle
- F175, I-Cb-P1, H
- Textkürzel
- ChriVis
- Titel
- Pickering: Leiden Christi
- Autor
- -
- Datierung
- um 1400
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- moselfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- An edition of Christi Leiden in einer Vision geschaut based on the text of MS 115 of the St. Nikolaus Hospital Bernkastel Cues. In: Christi Leiden in einer Vision geschaut. A German Mystic Text of the Fourteenth Century [...] by F. P. Pickering. Manchester
- Aufbewahrungsort
- Bernkastel-Kues, Bibl. im St. Nikolaus Hospital
- Signatur
- Hs. 115
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 783
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 067rb,16 - 081vb,03 (vollständig)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 9.661
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/16692
F181: Pater Noster in wlgari expositum per cardinalem de Cusa
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F181, III-Cb-P1, H
- Textkürzel
- CusaNos
- Titel
- Pater Noster in wlgari expositum per cardinalem de Cusa
- Autor
- Nikolaus Cusanus
- Datierung
- 1451; Entstehung des handschriftlichen Überlieferungsträgers 2. Hälfte 15.Jh. (um 1460-71 gemäß Wasserzeichenbefund von Hoffmann)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB: Erbauliche Texte (Predigt)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- moselfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Cusanus Texte: I. Predigten. 6. Die Auslegung des Vaterunsers in vier Predigten. Hrsg. v. Josef Koch und Hans Teske. Heidelberg 1940 (SBH PhH 1938/39,4) S. 24-95.
- Aufbewahrungsort
- Dresden, Landesbiblibliothek
- Signatur
- Mscr. M 211
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 311; ZK(C)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 3.663
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/14598
F190: Kunst des Messens
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F190, IV-Cb-T1, (D)
- Textkürzel
- RodMes
- Titel
- Kunst des Messens
- Autor
- Rodler, Hieronymus: Büchlein
- Datierung
- 1531
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Realientexte/Wissenschaftstexte, Handwerk
- Textart
- Text
- Dialekt
- moselfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Simmern
- Drucker
- Hieronymus Rodler
- Edition
- keine Edition vorhanden; es wurde die Seitenzählung des u.g. Nachdrucks eingefügt.
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Rar. 1330
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1149; ZK(R)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 15.500
F192: Fierrabras
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd/ReF.UP
- Sigle
- F192, IV-Cb-T3, D
- Textkürzel
- FierHis
- Titel
- Fierrabras
- Autor
- -
- Datierung
- 1532
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN
- Textart
- Text
- Dialekt
- moselfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Simmern
- Drucker
- Hieronymus Rodler
- Edition
- Wunderlich, Werner: Johann II. von Simmern. Fierrabras. Niemeyer Tübingen 1992.
- Aufbewahrungsort
- Bonn, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Fa 4 439; VD 16 F 1007
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 400; ZK (F)
- Blattangabe
- Referenzkorpus: S. 001,01-032,28 (PDF 216-232); S. 063,01-077,43 (PDF 248-255)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 20.416
F193: Hexen und Zauberer
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd
- Sigle
- F193, V-Cb-T1 (D)
- Textkürzel
- BinsTrac
- Titel
- Hexen und Zauberer
- Autor
- Binsfeld, Petrus
- Datierung
- 1590
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Erbauliche Texte, Traktat
- Textart
- Text
- Dialekt
- moselfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Trier
- Drucker
- Heinrich Bock
- Edition
- Petrus Binsfeld: Tractat von Bekanntnuß der Zauberer vnnd Hexen Ob vnd wie viel denselben zu glauben. Herausgegeben und eingeleitet von Hiram Kümper. Wien 2004.
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Crim. 25 m
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 155; ZK(B)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 901r,01-904r,25; 905r,01-907v,20 (Vorrede); 001r,01-025v,14; 068r,21-093r,03; 133r,17-154r,21
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 23.379 dt. WoFos
F194: CATECHISMVS, vnd PRAXIS
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd
- Sigle
- F194, V-Cb-T2, D
- Textkürzel
- SchoeCat
- Titel
- CATECHISMVS, vnd PRAXIS
- Autor
- Johann von Schönenberg (Johann VII. Erzbischof von Trier)
- Datierung
- 1589
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT, Kirchlich-Theologisches Schrifttum
- Textart
- Text
- Dialekt
- moselfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Trier
- Drucker
- Heinrich Bock
- Edition
- ohne Edition
- Aufbewahrungsort
- Bayr. Staatsbibliothek Sigel: 12; VD 16 K 165
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 901,01-933,22 (8-37); 001,01-040,18 (38-77); 057,01-112,20 (94-149); 115,02-127,04 (152-164); 133,14-151,03 (170-188) 161,15-200,22 (198-237)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F195: Ordnung und Anweisung
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd
- Sigle
- F195, V-Cb-T3, D
- Textkürzel
- GraOrd
- Titel
- Ordnung und Anweisung
- Autor
- Ludwig von Granada
- Datierung
- 1599
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE
- Textart
- Text
- Dialekt
- moselfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Trier
- Drucker
- Heinrich Bock
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Trier, Stadtbibliothek
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 901 (5); 001,01(29)-085,22(113); 140,01(168)-202,22(230); 258,01(286)-318,13(346)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21.151
- Link zum Text
- https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0128-6-2729
F201: Pilgerfahrt Mönch Berleburg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wmd
- Sigle
- F201, II-Cc-V1, H
- Textkürzel
- MönBerl
- Titel
- Pilgerfahrt Mönch Berleburg
- Autor
- -
- Datierung
- Anfang 15 Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB, Pilgerbuch
- Textart
- Vers
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Bömer, Aloys (Hg.): Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs. Aus der Berleburger Handschrift (DTM 25). Berlin 1915.
- Aufbewahrungsort
- Bad Berleburg, Sayn-Wittgensteinsche Schlossbibliothek
- Signatur
- Ms. RT 2/4 (früher A 1292)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1068; ZK (P)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 1r-31v; (S. 198) 194r-225v; (S. 384) 380r-415v
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/15959
F202: Der Huge Scheppel der Gräfin Elisabeth von Nassau
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F202, III-Cc-P1 (H)
- Textkürzel
- ScheNas
- Titel
- Der Huge Scheppel der Gräfin Elisabeth von Nassau
- Autor
- -
- Datierung
- zwischen 1455 und 1472, Ergänzungen: Anfang/Mitte 17. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 5.3. Epik (UN: Erzählung/ Roman)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Hermann Urtel: Der Huge Scheppel der Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken. Nach der Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek mit einer Einleitung von Hermann Urtel. Hamburg 1905 (ND 2007, mit einer Einführung von Wolfgang Haubrichs). Die Verszählung der Edition entspricht der Handschrift. In Spalten mit Bildüberschriften gibt es 2-3 Zeilen Abweichungen, da die Edition für diese eigene Zeilen ansetzt.
- Aufbewahrungsort
- Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek
- Signatur
- Cod. 12 in scrinio
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 969; ZK (N)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 1ra,01-8vb,23; 18va,01-25rb,21; 44ra,01-52rb,19
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 22.269
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/3811
F203: Die Landeschronik von Thüringen und Hessen
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F203, III-Cc-P2, H
- Textkürzel
- GerChr
- Titel
- Die Landeschronik von Thüringen und Hessen
- Autor
- Wiegand v. Gerstenberg
- Datierung
- 1493-1499
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB Chronik
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- In: Die Chroniken des Wigand Gerstenberg von Frankenberg. Bearb. v. Hermann Diemar. Marburg 1909. S. 1 474
- Aufbewahrungsort
- Kassel, Universitätsbibl.
- Signatur
- LMB, 4° Ms. hass. 115
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 476
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 002r,01-035r,14; 114r,01-132v,20; 192r,01-206v,30
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 22.407
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/22402
F205: Hortus sanitatis
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F205, III-Cc-P1 (D)
- Textkürzel
- CubHor
- Titel
- Hortus sanitatis
- Autor
- Johann Wonnecke von Cube (Kaub)
- Datierung
- 1485
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Mainz
- Drucker
- Peter Schöffer d. Ä.
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1474; ZK(C)
- Blattangabe
- FnhdC: 072r,24-111r,38 (Kap. 76-123); compl: 203v,01-226r,30 (Kap. 262-276)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 15.174; compl: 10.375
F206: Breydenbach: die heyligen reyßen gen Jherusalem
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F206, III-Cc-P2, D
- Textkürzel
- BreiJer
- Titel
- Breydenbach: die heyligen reyßen gen Jherusalem
- Autor
- Bernhard von Breidenbach
- Datierung
- 1486
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB Reisebericht
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Mainz
- Drucker
- Erhard Reuwich
- Edition
- Mozer, Isolde (Hrsg.): Bernhard von Breydenbach. Peregrinatio in terram sanctam. Frühneuhochdeutscher Text und Übersetzung. Berlin, New York 2010. (IB-Signatur: V Ber 152)
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staats Bibliothek
- Signatur
- 2 Inc.c.a. 1727
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW126
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 033r,01 (68)-047r,11(96), Ergänzung: bis 051v,23 (107); Ergänzung: ab 113r,01 (230), 117r,10 (238)-125v,02 (255); 172v,01 (349)-176r,34 (364)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 25.307 (davon 498 bisher als fremdsprachlich markiert)
F210: Das Alsfelder Passionsspiel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F210, IV-Cc-T3, H
- Textkürzel
- AlsPass
- Titel
- Das Alsfelder Passionsspiel
- Autor
- -
- Datierung
- 1501-1517
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB
- Textart
- Text
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Das Drama des Mittelalters. Zweiter Teil. Passionsspiele. Hrsg. von R. Froning., in: Deutsche National-Litteratur. Historische kritische Ausgabe. Hrsg. Joseph Kür$chner. 14. Band. Stuttgart 1861. (PDF ab Seite 567)
- Aufbewahrungsort
- Kassel, Universitätsbibl.
- Signatur
- LMB, 2° Ms. poet. et roman. 18
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 1047
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 037v,34
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.868
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5092
F211: DEr gantzen Artzenei gemeyner Inhalt
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F211, IV-Cc-T1, D
- Textkürzel
- DryArz
- Titel
- DEr gantzen Artzenei gemeyner Inhalt
- Autor
- Johan Dryander
- Datierung
- 1542
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE
- Textart
- Text
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Frankfurt am Main
- Drucker
- Christian Egenolff
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 346; ZK(D)Bibliothek/Archiv:
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 901-903 (6,8,9); 001r-034v (14-81)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21.124
F212: Astronomia Teutsch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F212, IV-Cc-T2, D
- Textkürzel
- AstroTeut
- Titel
- Astronomia Teutsch
- Autor
- -
- Datierung
- 1545
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE Realientexte/ Wissenschaftstexte
- Textart
- Text
- Dialekt
- hessisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Frankfurt am Main
- Drucker
- Cyriacus Jacob
- Edition
- keine Edition vorhanden
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Res/2 Astr.u. 7 f
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 81
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001 (6); 003,01-024,29 (8-29); 054,01-070,11 (59-75); Ergänzung: 106,13-115,21; 115,22-130,15 (120-135)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21608 (davon Fremdsprachliches: 963)
F215: Bihtebuoch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wmd
- Sigle
- F215, I-Cd-P2, H
- Textkürzel
- Bihbu
- Titel
- Bihtebuoch
- Autor
- -
- Datierung
- 3. Viertel 14. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT, kirchlich theologische Texte
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- keine
- Aufbewahrungsort
- Freising, Dombibliothek
- Signatur
- Hs. 20 (früher K Ia 17)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 01v,16(PDF S.2)-55v,11(PDF S.56)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 12.503 (vollständig)
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/3059
F216: Der Rosengarten zu Worms
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-wmd
- Sigle
- F216, I-Cd-V1 (H)
- Textkürzel
- RosWo
- Titel
- Der Rosengarten zu Worms
- Autor
- -
- Datierung
- 1370/80
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN
- Textart
- Vers
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Wilhelm Grimm: Der Rosengarte, Göttingen 1836.
- Aufbewahrungsort
- Frankfurt a. M., Universitätsbibl.
- Signatur
- Ms. germ. qu. 2
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: vollständig (028r-59v)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.767
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/3208
F218: Der Karrenritter
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wmd/ReF.UP
- Sigle
- F218, II-Cd-P2, H
- Textkürzel
- RitLanc
- Titel
- Der Karrenritter
- Autor
- -
- Datierung
- um 1430
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN, Epik
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Kluge, Reinhold: Der Karrenritter Episode des mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot. München 1972.
- Aufbewahrungsort
- Heidelberg, Universitätsbibl.
- Signatur
- cpg 147
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 693
- Blattangabe
- Referenzkorpus: 130v,46-140r,01 (272-291)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 21655
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/4895
F219: Mondwahrsagetext / Mondbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-wmd
- Sigle
- F219, II-Cd-V1, H
- Textkürzel
- MonTe
- Titel
- Mondwahrsagetext / Mondbuch
- Autor
- -
- Datierung
- 1400 -1420 (Wegener); um 1400 (Zimmermann); 2. Hälfte 14. Jh. (Palmer/Speckenbach S. 172)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE Realientexte/ Wissenschaftstexte
- Textart
- Vers
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Robert Vian, Ein Mondwahrsagebuch, Diss. Heidelberg, Halle a.d. Saale 1910.
- Aufbewahrungsort
- Universitätsbibliothek Heidelberg
- Signatur
- Cpg 3
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: vollständig
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 8.914
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/2794
F220: Pontus und Sidonia
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd
- Sigle
- F220, III-Cd-P1, H
- Textkürzel
- PonSid
- Titel
- Pontus und Sidonia
- Autor
- -
- Datierung
- 2. H., 15. Jhd.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN, Epik
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Karin Schneider (Hg.), Pontus und Sidonia in der Verdeutschung eines Ungenannten aus dem 15. Jahrhundert (Texte des späten Mittelalters 14), Berlin 1961.
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- cgm 577
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 1081
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001ra,01-012ra,07 (6-28); 061ra,08-72rb,25 (126-148); 120ra,13-131ra,25 (244-266)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/6178
F225: Des pfaffen geschicht vnd histori vom Kalenberg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-wmd/ReFMorph.UP
- Sigle
- F225, III-Cd-V1, D
- Textkürzel
- FrankKal
- Titel
- Des pfaffen geschicht vnd histori vom Kalenberg
- Autor
- Phillipp Frankfurter
- Datierung
- 1490
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN, Epik
- Textart
- Vers
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Heidelberg
- Drucker
- Heinrich Knoblochtzer
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek
- Signatur
- inc-iii-29
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW438; ZK(F)
- Blattangabe
- Referenzkorpus: Lagen a-c (
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 16.511
- Link zum Text
- http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-iii-29
F228: Heidelberger Passionsspiel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F228, IV-Cd-T3, H
- Textkürzel
- HeidPass
- Titel
- Heidelberger Passionsspiel
- Autor
- -
- Datierung
- 1514 vollendet
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN, Drama
- Textart
- Text
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- viell. Heidelberg
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Gustav Milchsack (Hg.): Heidelberger Passionsspiel. Tübingen 1880 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 150). (UB-Signatur: ILA2400).
- Aufbewahrungsort
- Heidelberg, Universitätsbibl.
- Signatur
- cpg 402
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 1048
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01(9)-27r,03(61); 068v,09(144)-094r,26(195); 140v,01(288)-166v,08(340)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 22.743
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/10390
F229: Eyn Neüw Rechebüchlein
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-wmd
- Sigle
- F229, IV-Cd-T1, D
- Textkürzel
- KoebRech
- Titel
- Eyn Neüw Rechebüchlein
- Autor
- Jacob Köbel
- Datierung
- 1517
- Medium
- Druck
- Textsorte
- P
- Textart
- Text
- Dialekt
- südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Oppenheim
- Drucker
- Jacob Köbel
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- Res/4 Math.p. 175x
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 717
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 25.818 WoFos (davon 719 während der Transkription als 'fremdsprachlich' markiert)
F232: Walter Ralegh: Amerika
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd
- Sigle
- F232, V-Ccd-T1 (D)
- Textkürzel
- ReiAm
- Titel
- Walter Ralegh: Amerika
- Autor
- Augustinus Cassiodorus Reinius
- Datierung
- 1599
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE(CB auf der Bonner-Frnhd.-Korpus-HP)
- Textart
- Text
- Dialekt
- hessisch-südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Frankfurt/Main
- Drucker
- Matthäus Becker
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- A 6135 C Folio RES::8
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1126
- Blattangabe
- FnhdC: S. 901-906; 001-023.; compl: 023,42-045,43 (PDF 32-54) ggf. weniger
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 13.512; compl: 11.854
F234: Wahrhaftig Historia
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-wmd/ReF.UP
- Sigle
- F234, V-Ccd-T3, D
- Textkürzel
- StadLand
- Titel
- Wahrhaftig Historia
- Autor
- Hans Staden
- Datierung
- 1557
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Text
- Dialekt
- hessisch-südrheinfränkisch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Marburg
- Drucker
- Andreas Kolbe
- Edition
- Klüppel, Karl: N. Federmanns und H.Stades Reisen in Südamerica 1529 bis 1555 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart XLVII). Stuttgart 1859.
- Aufbewahrungsort
- Sao Paulo, Museu Paulista
- Signatur
- Descrição 89 fls. nao nums. A-B(4) a-t(4) v(5) Notas Inumeras ilustracoes
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- Referenzkorpus: 901-76,31
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.280
F235: Cusanus: Christliche Zuchtschule
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wmd
- Sigle
- F235, VI-Cabcd-T1, D
- Textkürzel
- CusZu
- Titel
- Cusanus: Christliche Zuchtschule
- Autor
- -
- Datierung
- 1631
- Medium
- Druck
- Textsorte
- EB
- Textart
- Text
- Dialekt
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Luxemburg (Lützemburg)
- Drucker
- Hubert Reulandt
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Luxemburgensia aus Stadtbibliothek Trier
- Signatur
- 11/509
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 313
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 901; 001,01-085,35
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.435
- Link zum Text
- –
F236: Hessische Chronik
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wmd
- Sigle
- F236, VI-Cabcd-T3 (D)
- Textkürzel
- SchefChro
- Titel
- Hessische Chronik
- Autor
- Wilhelm Scheffer
- Datierung
- 1605
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB
- Textart
- Text
- Dialekt
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Kassel
- Drucker
- Wilhelm Wessel
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001-020 (370-391), 079-100 (450-471), 170-190 (540-561), 262-282 (642-668), 337-357 (737-760)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.528
F237: Teutscher Nation Herligkeitt
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.RUB.ext/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-wmd/ReF.UP
- Sigle
- F237, VI-Cabcd-T3, D
- Textkürzel
- KinkTeut
- Titel
- Teutscher Nation Herligkeitt
- Autor
- Matthias Quad von Kinkelbach
- Datierung
- 1609
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE
- Textart
- Text
- Dialekt
- gesamtwestmitteldeutsch
- Sprachraum (eng)
- westmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Köln
- Drucker
- Wilhelm Lützenkirchen
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1102
- Blattangabe
- Referenzkorpus: 901,01-906,22 (10-16); 001,01-018,26 (17-34); 184,01-191,10 (190-197); 439,01-460,19 (445-465)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 25.671
F240: Thüringer Spiele
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-omd
- Sigle
- F240; I-Da-V1,H
- Textkürzel
- ThueFes
- Titel
- Thüringer Spiele
- Autor
- -
- Datierung
- 3. Viertel 14. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Beckers, O. (Hrsg.): Das Spiel von den zehn Jungfrauen und das Katharinenspiel, in: Vogt, F. (Hrsg.): Germanische Abhandlungen 24, begründet von Weinhold, K., Breslau 1905
- Aufbewahrungsort
- Mühlhausen, Stadtarchiv
- Signatur
- Ms. 87/20
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext (5 Blatt)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 4.564 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/6106
F241: Eisenacher Chronik
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-omd
- Sigle
- F241, II-Da-P1,H
- Textkürzel
- RothChro
- Titel
- Eisenacher Chronik
- Autor
- Johannes Rothe
- Datierung
- 2. Vierte/Mitte 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichts-Texte: Chronik)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Sylvia Weigelt (Hg.), Johannes Rothe, Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik
- Aufbewahrungsort
- Berlin, Staatsbibliothek
- Signatur
- mgq 252
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 059r,10
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.715 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/4472
F243: Erfurter Moralität. Spiel von Frauen Ehre und Schande
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-omd
- Sigle
- F243 II-Da-V1,H
- Textkürzel
- ErfMor
- Titel
- Erfurter Moralität. Spiel von Frauen Ehre und Schande
- Autor
- unbekannt
- Datierung
- 1450
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB Erbauliche Texte
- Textart
- Vers
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Roloff, Hans-Gert (Hrsg.): Spiel von Frauen Ehre und Schande. Erfurter Moralität. Band 1: Text, Berlin 2013 (Bibliothek seltener Texte, Band 1).
- Aufbewahrungsort
- Landesbibliothek Coburg
- Signatur
- Ms.Cas.43
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 205ra,01-211ra,14; 232rb,21-238ra,41; 265vc,20-273ra,26
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 26.245 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/4629
F245: Thüringisch-erfurtische Chronik
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-omd/ReF.UP
- Sigle
- F245, III-Da-P2, H
- Textkürzel
- StolChro
- Titel
- Thüringisch-erfurtische Chronik
- Autor
- Konrad Stolle
- Datierung
- 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichts-Texte: Chronik)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Thiele, Richard: Memoriale - thüringisch-erfurtische Chronik - von Konrad Stolle. Mit einem Titelbilde, Epitaph Konrad Stolles. Herausgegeben von der Historischen Commission der Provinz Sachsen. Halle: Otto Hendel 1900.
- Aufbewahrungsort
- Jena, Universitäts- und Landesbibliothek
- Signatur
- Ms. Sag. q. 3
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- 10r-151r (10r,01-22v,12; 64v,06-80r,34; 139r,01-151r,29)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20.573 WF
F246: Elisabethleben
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-omd
- Sigle
- F246; III-Da-V1,H
- Textkürzel
- RothEli
- Titel
- Elisabethleben
- Autor
- Johannes Rothe
- Datierung
- 1492
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 7. EB: Erbauliche Texte
- Textart
- Vers
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Martin J. Schubert und Annegret Haase (Hg.), Johannes Rothes Elisabethleben. Aufgrund des Nachlasses von Helmut Lomnitzer (Deutsche Texte des Mittelalters 85), Berlin 2005, S. XXVIIIf. Ha 25: Mr 3606
- Aufbewahrungsort
- Leipzig, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Ms 0287°
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 083r,01 bis 127v,29
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.383 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5354
F248: Erfurter Verträge
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-omd
- Sigle
- F248; III-Da-P2,D
- Textkürzel
- ErfVer
- Titel
- Erfurter Verträge
- Autor
- -
- Datierung
- nach 06.04.1497
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Verträge)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Erfurt
- Drucker
- Wolfgang Schenk
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Erfurt Stadtarchiv
- Signatur
- 2-111/6
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 018r,16
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 12.302 WF
- Link zum Text
- –
F249: Historie Graf Soffay
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-omd
- Sigle
- F249; III-Da-V1,D
- Textkürzel
- SofHis
- Titel
- Historie Graf Soffay
- Autor
- -
- Datierung
- 1499
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Erfurt
- Drucker
- Hans Sporer
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Berlin, StaBi
- Signatur
- Jnc. 1124
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 006r,21 (komplett)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F251: Ratsbeschlüsse Erfurt
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F251, IV-Da-T2,H
- Textkürzel
- ErfRat
- Titel
- Ratsbeschlüsse Erfurt
- Autor
- -
- Datierung
- 1. Hälfte 16. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte)
- Textart
- Text
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Schreibort (Erfurt?)
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Jena, Universitäts- und Landesbibliothek
- Signatur
- Ms. Sag. q. 7
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 213r,01 - 253r,18
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 8.280 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/15407
F252: Regimentsordnung und Zuchtbriefe Erfurt
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F252, IV-Da-T3,H
- Textkürzel
- RegErf
- Titel
- Regimentsordnung und Zuchtbriefe Erfurt
- Autor
- -
- Datierung
- Anfang 16. Jahhrundert
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Gebrauchstexte)
- Textart
- Text
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Jena, Universitäts- und Landesbibliothek
- Signatur
- Ms. Sag. q. 2
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: S. 47,13 - 103,07; S. 109,01 - 159,22
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/15405
F253: Vonn gehorsam der weltlichen oberkeit
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F253, IV-Da-F1,D
- Textkürzel
- LanGeh
- Titel
- Vonn gehorsam der weltlichen oberkeit
- Autor
- Lang, Johannes
- Datierung
- 1523
- Medium
- Druck
- Textsorte
- -
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Erfurt
- Drucker
- Johann Loersfeld
- Edition
- Laube (1983, 865-871)
- Aufbewahrungsort
- Zwickau, RSB
- Signatur
- 16. 11. 10 (9)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 7.062 WF
F256: Thüringische Chronick oder Geschichtbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-omd/ReF.UP
- Sigle
- F256, V-Da-T1, D
- Textkürzel
- BangChro
- Titel
- Thüringische Chronick oder Geschichtbuch
- Autor
- Johann Bange
- Datierung
- 1599
- Medium
- Druck
- Textsorte
- 2. CB Chronikalische oder Berichtstexte Stadtchronik/Stadtgeschichte
- Textart
- Text
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Thüringisch
- Druckort
- Mühlhausen
- Drucker
- Andreas Hantzsch
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- 4 Bor. 50#Beibd.1
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 96
- Blattangabe
- Bonner Frnhd. Korpus: 001r bis 025v,19; Referenzkorpus: 001 bis 008 (Vorwort), 093v,14 bis 107r,24; 186v,08 bis 199v,30
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 12.992 WF; compl: 14.253 WF
F258: Bericht über die rote Ruhr
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-omd
- Sigle
- F258; V-Da-T3,D
- Textkürzel
- ThoeRuh
- Titel
- Bericht über die rote Ruhr
- Autor
- Johann Thölde
- Datierung
- 1599
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE (Realientexte: Medizin)
- Textart
- Text
- Dialekt
- thüringisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Erfurt
- Drucker
- Johann Beck
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, BSB
- Signatur
- 1118978 4 Path. 372
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 4.067 WF
F259: Altdeutsche Predigten
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-omd/ReF.UP
- Sigle
- F259, I-Db-P1, H
- Textkürzel
- AltPred
- Titel
- Altdeutsche Predigten
- Autor
- unbekannt
- Datierung
- Anfang bis Mitte 14. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 7. EB: Erbauliche Texte; Predigt(-sammlung)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- vermutlich Sachsen
- Druckort
- -
- Drucker
- unbekannt (Schreiber)
- Edition
- Schönbach 1896 1. Bd.: Texte. Graz 1886. XVIII, 531 S.
- Aufbewahrungsort
- Leipzig, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Ms. 760
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1089
- Blattangabe
- Bonner Frnhd. Korpus: 001ra-003va; 006ra-016rb; Referenzkorpus: 001ra-020vb
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: ca. 14.000 WF; compl: ca. 6.000 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/15221
F260: Zwickauer Rechtsbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-omd
- Sigle
- F260; I-Db-P2,H
- Textkürzel
- HeiZwick
- Titel
- Zwickauer Rechtsbuch
- Autor
- Stadtschreiber Heinrich
- Datierung
- 1348-1526 (1350-1400)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Rechtsbuch)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Ullrich, Günther u. Hans Planitz (Hrsg.): Zwickauer Rechtsbuch. Weimar: Verlag Hermann Böhlaus Nachf. 1941 (= Abteilung Stdtrechtsbücher).
- Aufbewahrungsort
- Zwickau, Stadtarchiv
- Signatur
- Ms. III, X 1, Nr. 141b
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 022rb,20 - 034va,10
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 9.002 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/8403
F262: Ältestes Stadtbuch Dresden
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-omd
- Sigle
- F262; II-Db-P1,H
- Textkürzel
- StadDre
- Titel
- Ältestes Stadtbuch Dresden
- Autor
- -
- Datierung
- Auswahl: 1413-1423
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Stadtbuch/Rechtsbuch)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Schreibort: Dresden
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Die drei ältesten Stadtbücher Dresdens (1404-1476). Bearbeitet von Jens Klingner und Robert Mund. Hrsg. v. Thomas Kübler und Jörg Oberste. Leipzig 2007. (Die Stadtbücher Dresdens (1404-1535) und Altendresdens (1412-1528). Kritische Edition und Kommentar. Ausgabe in vier Bänden 1).
- Aufbewahrungsort
- Stadtarchiv Dresden
- Signatur
- RA, A.XXII.86
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1277
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 009r,01-020r,08
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 12870 minus 15 %: 10940
- Link zum Text
- –
F264: Leipziger Äsop
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-omd
- Sigle
- F264; II-Db-V1,H
- Textkürzel
- GruLeip
- Titel
- Leipziger Äsop
- Autor
- eventuell Johannes Grundemann (Mackert 2012, S. 249)
- Datierung
- 1. Hälfte 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur, Epik, Fabel)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Leipzig, Universitätsbibl.
- Signatur
- Ms. 1279 (Codex, darin: Leipziger Äsop 11r–110v)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 011v,15-039v,08 (nicht berücksichtigt: Prolog 011r,01-011v,14); 054v,10-068v,07
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 10.335 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5348
F268: Sermon und Historia
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-omd
- Sigle
- F268, III-Db-P1,D
- Textkürzel
- TauSer
- Titel
- Sermon und Historia
- Autor
- Johannes Tauler
- Datierung
- 17.03.1498
- Medium
- Druck
- Textsorte
- -
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Leipzig
- Drucker
- Conrad Kachelofen
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- HAB Wolfenbüttel
- Signatur
- 65-2-theol.
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1317
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Blatt 08 - 20; 198 - 208
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.895 WF
F270: Doctrinale altum seu liber parabolarum
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-omd
- Sigle
- F270; III-Db-V1,D
- Textkürzel
- InsDoc
- Titel
- Doctrinale altum seu liber parabolarum
- Autor
- Alanus de Insulis
- Datierung
- ca. 1487/95
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Un (Unterhaltende Literatur)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Leipzig
- Drucker
- Konrad Kachelofen
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 32
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 11.892 WF (viel Latein)
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/15835
F271: Predigt
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F271, IV-Db-T1,H
- Textkürzel
- LuthPre
- Titel
- Predigt
- Autor
- Martin Luther
- Datierung
- 1530
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT (Kirchlich-theologisches Schrifttum: Predigt)
- Textart
- Text
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Schreibort: Coburg
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Heidelberg, UB
- Signatur
- Cod. Pal. germ. 40
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Bl. 2r - 34v (Volltext)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 13.447 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/8278
F272: 6. Dresdner Stadtbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F272,IV-Db-T2,H
- Textkürzel
- StadDres
- Titel
- 6. Dresdner Stadtbuch
- Autor
- -
- Datierung
- 1505-1535
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Stadtbuch)
- Textart
- Text
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Das sechste und siebente Stadtbuch Dresdens : (1505 - 1535) / bearb. von Jens Klingner und Robert Mund. Thomas Kübler; Jörg Oberste (Hg.). Leipzig 2011.
- Aufbewahrungsort
- Dresden, Stadtarchiv
- Signatur
- 6. RA, A.XXII.91
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01 - 018v,37
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- –
F274: Martinus luther Wy es eyn man sey [...]
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd/ReF.UP
- Sigle
- F274, IV-Db-F1, D
- Textkürzel
- BachLuth
- Titel
- Martinus luther Wy es eyn man sey [...]
- Autor
- Paul Bachmann
- Datierung
- 1522
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Kirchlich-theologisches Schrifttum: Flugschrift)
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Leipzig
- Druckort
- Leipzig
- Drucker
- Landsberg, Martin
- Edition
- Laube, A. [Hrsg.] / Weiss, U.: Flugschriften gegen die Reformation (1518-1524), Berlin 1997
- Aufbewahrungsort
- Berlin, Staatsbibliothek
- Signatur
- CU 290 R
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- Gesamter Text
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F275: Das Newe Testament
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F275; IV-Db-T2,D
- Textkürzel
- LuthTes
- Titel
- Das Newe Testament
- Autor
- Martin Luther
- Datierung
- 1534
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Kirchlich-theologisches Schrifttum: Bibel)
- Textart
- Text
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Wittenberg
- Drucker
- Hans Lufft
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
- Signatur
- B deutsch 153404
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001v,01 - 041r,22
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 19.304 WF
- Link zum Text
- http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz356389154
F278: Chronica [...] Marsburg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-omd
- Sigle
- F278; V-Db-T2,D
- Textkürzel
- BroChro
- Titel
- Chronica [...] Marsburg
- Autor
- Ernst Brotuff
- Datierung
- 1556
- Medium
- Druck
- Textsorte
- CB (Chronikalische und Berichts-Texte: Stadtchronik/Stadtgeschichte)
- Textart
- Text
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Bautzen
- Drucker
- Wolrab, Nikolaus
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- 4 Germ.sp. 40
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r-003r; 007r-019r; 041r-56r; 109v-123v
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F279: Meidleinschul
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-omd
- Sigle
- F279; V-Db-T3,D
- Textkürzel
- PorMei
- Titel
- Meidleinschul
- Autor
- Conrad Porta
- Datierung
- 1573
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN (Drama)
- Textart
- Text
- Dialekt
- obersächsisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Eisleben
- Drucker
- Urban Gaubisch
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Krakau, Biblioteka Jagiellonska
- Signatur
- Yb 290
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- –
F280: Psalmen Trebnitz
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-omd
- Sigle
- F280, I-Dc-P1, H
- Textkürzel
- TrePsa
- Titel
- Psalmen Trebnitz
- Autor
- ein Schreiber
- Datierung
- 14. Jahrhundert
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Psalter
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Schlesien
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Breslau / Wrocław, Universitätsbibl.
- Signatur
- Cod. I Q 237
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 1094 ; ZK
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20100
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/2970
F281: Landregister Sorau
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-omd
- Sigle
- F281, I-Dc-P2,H
- Textkürzel
- UnrSor
- Titel
- Landregister Sorau
- Autor
- Unruh, Nitze
- Datierung
- 1381
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- 1. RG Rechts- und Geschäftstexte; Grundbuch
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Sorau
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Hrsg. v. Johannes Schultze. Berlin 1936 (Brandenburgische Landbücher Bd. 1 = VHKB VIII, 1) XXXVI, 131 S.
- Aufbewahrungsort
- Universitätsbibliothek Bonn
- Signatur
- Lf 452/150 (8.1)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 747
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 005r-058r
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 25.227
- Link zum Text
- –
F283: Liegnitzer Stadtrechtsbuch
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-omd/ReF.UP
- Sigle
- F283, II-Dc-P1, H Briefe
- Textkürzel
- WurmLieg
- Titel
- Liegnitzer Stadtrechtsbuch
- Autor
- Nikolaus Wurm
- Datierung
- 1400-1450
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Prosa (Sachtext, Rechtstext)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Leuchte, Hans-Jörg: Das Liegnitzer Stadtrechtsbuch des Nikolaus Wurm. Hintergrund, Überlieferung und Edition eines schlesischen Rechtsdenkmals. Siegmaringen 1990.
- Aufbewahrungsort
- Berlin, Staatsbibliothek
- Signatur
- mfg 789
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- keine
- Blattangabe
- Referenzkorpus: I. 1r,01 - 6r,48; II. 60v,03 - 66r,46; III. 108r,07 - 113r,35
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: keine; compl: 18.878 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/8180
F286: Hedwigslegende
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-omd
- Sigle
- F286,III-Dc-P1,H
- Textkürzel
- FreiHed
- Titel
- Hedwigslegende
- Autor
- Peter Freitag (Schreiber)
- Datierung
- 1451
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB (Erbauliche Literatur, Heiligenlegende)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Ehlert, Trude/Mrozowicz, Wojciech/Lukosz, Jerzy (Hg.): Legenda o sw. Jadwidze. Legende der heiligen Hedwig. Breslau 2000.
- Aufbewahrungsort
- Breslau/Wroclaw, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Cod. IV. F 192
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 778
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 034ra,01 - 064ra,08
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 20259
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/15908
F292: Wundarznei
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F292, IV-Dc-T1,H
- Textkürzel
- PfaWun
- Titel
- Wundarznei
- Autor
- Heinrich von Pfalzpaint
- Datierung
- 1495-1505
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RE (Realientexte/Wissenschaftstexte: Wundarznei)
- Textart
- Text
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Haeser/Middeldorpf: Buch der Bündth-Ertznei. von Heinrich von Pfolsprundt, Bruder des deutschen Ordens. 1460. Berlin 1868: ediert nicht den Text dieser HS, z.T. abweichende Textpassagen, z.T. andere Anordnung
- Aufbewahrungsort
- Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle
- Signatur
- 23 G ,38
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 011r,01 - 100r,05
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 25.536 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/4867
F293: Görlitzer Ratsannalen.
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F293, IV-Dc-T2,H
- Textkürzel
- HasGoe
- Titel
- Görlitzer Ratsannalen.
- Autor
- M. Johannes Hass
- Datierung
- 1521 - 1542/1509-1517
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstext: juristisch)
- Textart
- Text
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Professor Dr. E. E. Struve., (Hrsg.): Magister Johannes Hass. Bürgermeister zu Görlitz. Görlitzer Rathsannalen. Dritter Band (1521-1542.) Görlitz 1870,
- Aufbewahrungsort
- Breslau, Universitätsbibliothek
- Signatur
- Cod. Mil. II 180
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001r,01-010v,27; 080v,16-085r,18; 183r,01-190v,43
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 20000
- Link zum Text
- –
F295: Ein christliche ermanung zu furdern das wortt Gottis
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-omd
- Sigle
- F295, IV-Dc-F1,D
- Textkürzel
- SchwBre
- Titel
- Ein christliche ermanung zu furdern das wortt Gottis
- Autor
- Schwenckfeld, Caspar
- Datierung
- 1524
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Kirchlich-theologisches Schrifttum: Flugschrift)
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Breslau
- Drucker
- Kaspar Libisch
- Edition
- Corpus Schwenckfeldianorum Vol. I. Leipzig 1907. S. 211 282.
- Aufbewahrungsort
- BSB, München
- Signatur
- Res/4 H.ref. 802,43
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F296: Sterbebüchlein
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-omd
- Sigle
- F296; V-Dc-T2,D
- Textkürzel
- KrauSter
- Titel
- Sterbebüchlein
- Autor
- Valentin Krautwald
- Datierung
- 1524
- Medium
- Druck
- Textsorte
- EB (Erbauliche Literatur, Sterbebuch)
- Textart
- Text
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Breslau
- Drucker
- Kaspar Libisch
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- FB Gotha
- Signatur
- Theol 4° 01019-1020 (44)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- –
F298: Christliche Leichpredigt/ vber dem seligen Abschied [...]
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-omd
- Sigle
- F298; V-Dc-T3,D
- Textkürzel
- StaChri
- Titel
- Christliche Leichpredigt/ vber dem seligen Abschied [...]
- Autor
- Lorenz Starck
- Datierung
- 1586
- Medium
- Druck
- Textsorte
- KT (Kischlich-theologischen Schrifttum: Predigt)
- Textart
- Text
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Breslau
- Drucker
- Johann Scharffenberg
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- ULB Halle
- Signatur
- AB 153493 (3)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 8.026 WF
F300: EJnes Erbaren Rathes der Stadt Bresslaw, auffgerichte Bawordnung
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-omd
- Sigle
- F300; V-Dc-T3,D
- Textkürzel
- ErbBre
- Titel
- EJnes Erbaren Rathes der Stadt Bresslaw, auffgerichte Bawordnung
- Autor
- -
- Datierung
- 1574
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Verordnung)
- Textart
- Text
- Dialekt
- schlesisch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Breslau
- Drucker
- Crispin Scharffenberg
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- StaBi, Berlin
- Signatur
- 5 in: Gu 14000
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 2.055 WF
F301: Reuchlin: Der Eislebische Christliche Ritter
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-omd
- Sigle
- F301, VI-Dabc-T1,D
- Textkürzel
- RinReu
- Titel
- Reuchlin: Der Eislebische Christliche Ritter
- Autor
- Martin Rinckhart
- Datierung
- 1613
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur) Drama („Lutherdrama“) - geistl. Spiel/Passionsspiel
- Textart
- Text
- Dialekt
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Eisleben
- Drucker
- Jakob Gaubisch
- Edition
- Halle 1883 (NDL 53 / 54) XVI, 108
- Aufbewahrungsort
- Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
- Signatur
- O 9: 192
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 1140
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett (ohne Prosa-Vorwort und Personenverzeichnis)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 15.315 WF
F303: Buch von der Deutschen Poeterey
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU/ReF.UP
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-omd/ReF.UP
- Sigle
- F303, VI-Dabc-T3, D
- Textkürzel
- OpiPoe
- Titel
- Buch von der Deutschen Poeterey
- Autor
- Martin Opitz
- Datierung
- 1624
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE (Realientexte: Sprachwissenschaft, Grammatik, Dichtkunst)
- Textart
- Text
- Dialekt
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (eng)
- ostmitteldeutsch
- Sprachraum (weit)
- mitteldeutsch
- Schreibort
- Schlesien
- Druckort
- Brieg
- Drucker
- Augustin Gründer
- Edition
- http://www.gutenberg.org/files/34806/34806-h/34806-h.htm
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- RAR: 52&#Beibd. 1
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 994
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: ca. 16.500
F304: Buch von den sechs Namen des Fronleichnams
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-ofr
- Sigle
- F304, I-E-P1,H
- Textkürzel
- HeilFron
- Titel
- Buch von den sechs Namen des Fronleichnams
- Autor
- Mönch von Heilsbronn
- Datierung
- Ende 14. Jh. (Schneider) bis Anfang 15. Jh. (Diptmar)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT (Kirchlich-Theologisches Schrifttum)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Dr. J. F. L. Theod. Merzdorf, (Hrsg.): Der Mönch von Heilsbronn. Berlin 1870, S. 1-68.
- Aufbewahrungsort
- Stadtbibliothek Nürnberg
- Signatur
- Cod. Cent. IV, 38
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: 002va,17 - 019rb,31; compl: 019rb,31 - 039vb, 26
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 10.524 WF; compl: 11.509 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/5508
F306: Buch der sieben grade
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-ofr
- Sigle
- F306, I-E-V1,H
- Textkürzel
- HeiGrad
- Titel
- Buch der sieben grade
- Autor
- Mönch von Heilsbronn
- Datierung
- um 1400
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB (Erbauliche Literatur, Mystik)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Der Mönch von Heilsbronn. Zum ersten Male vollständig herausgegeben von Dr. J. F. L. Theod. Merzdorf Berlin: H. Ebeling & C. Plahn 1870. [...].
- Aufbewahrungsort
- UB Heidelberg
- Signatur
- Cod. pal. germ. 417
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplettkomplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 11.732 WF
- Link zum Text
- https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg417/0130
F308: Laiendoktrinal
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-ofr
- Sigle
- F308; II-E-P2,H
- Textkürzel
- GroDok
- Titel
- Laiendoktrinal
- Autor
- Erhart Groß
- Datierung
- 1443
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- KT (Kirchlich-theologisches Schrifttum)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- (Schreibort). Nürnberg
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Heike Riedel-Bierschwale (2009)
- Aufbewahrungsort
- Landesbibliothek Dresden
- Signatur
- Mscr. M 182
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplettkomplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 11.732 WF
F309: Lobspruch auf Nürnberg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-ofr
- Sigle
- F309; II-E-V1, H
- Textkürzel
- RosNuer
- Titel
- Lobspruch auf Nürnberg
- Autor
- Hans Rosenplüt
- Datierung
- Mitte 15. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- (
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- singen
- Aufbewahrungsort
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
- Signatur
- Hs. 5339
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 2.457 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/20999
F310: St. Anselmi Fragen an Maria
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-ofr
- Sigle
- F310, III-E-P1,H
- Textkürzel
- AnsMar
- Titel
- St. Anselmi Fragen an Maria
- Autor
- -
- Datierung
- 1477/1479
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- EB Erbauliche Texte
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Staatsbibliothek Bamberg
- Signatur
- Msc. Lit. 176, fol.
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 13v-58v
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 5.945 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/7349
F312: Meisterlieder
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-ofr
- Sigle
- F312; III-E-V1,H
- Textkürzel
- FolMei
- Titel
- Meisterlieder
- Autor
- Hans Folz
- Datierung
- 1485/1490 (Handschriftencensus)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur, Lyrik)
- Textart
- Vers
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Mayer 1908
- Aufbewahrungsort
- BSB München
- Signatur
- cgm 6353
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- 413
- Blattangabe
- FnhdC: Umfang in Wortformen (Frnhd. Korpus):; compl: 001r,01 - 054v,06; 075r,01 - 85r,08; 157r,01 - 160r,24
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/8839
F313: Heiltum Bamberg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-ofr
- Sigle
- F313; III-E-P1,D
- Textkürzel
- BamHeil
- Titel
- Heiltum Bamberg
- Autor
- -
- Datierung
- 1493
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Verzeichnis)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Bamberg
- Drucker
- Hans Sporer
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Bamberg, Staatsbibliothek
- Signatur
- H.V. Rar. 100
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: komplett
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F315: Reimpaarsprüche
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_2-ofr
- Sigle
- F315; III-E-V1,D
- Textkürzel
- FolReim
- Titel
- Reimpaarsprüche
- Autor
- Folz, Hans
- Datierung
- 1479, 1480 und 1482
- Medium
- Druck
- Textsorte
- 5. UN Unterhaltende Texte
- Textart
- Vers
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Nürnberg
- Drucker
- Hans Folz
- Edition
- Hans Folz, Die Reimpaarsprüche. Hrsg. v. Hanns Fischer. München 1961 (mit Bibliographie der Drucke).
- Aufbewahrungsort
- Staatsbibliothek München
- Signatur
- Rar.182; Rar.182#Beibd.1; Rar.182#Beibd.2; Rar.182#Beibd.3; Rar.182#Beibd.4; Rar.183; Rar.183#Beibd.1; Rar.183#Beibd.2; Rar.183#Beibd.3; Rar.185
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Texte: 10 Teiltexte (siehe Sonstiges)
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- –
F317: Reuchlin: Behaim, Paulus: Briefwechsel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-ofr
- Sigle
- F317,IV-E-T2,H
- Textkürzel
- BehReu
- Titel
- Reuchlin: Behaim, Paulus: Briefwechsel
- Autor
- Geschwister Behaim, Nürnberger Familie
- Datierung
- 1533-1535 (Datierung in Datenbank evtl. falsch? Es wurden auch Briefe bis ins Jahr 1540 transkribiert.)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- Realientexte (Briefe)
- Textart
- Text
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Kamann, Nürnberg 1881, S. 73-154.
- Aufbewahrungsort
- Archiv des germanischen Nationalmuseums in Nürnberg
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001a,01 - 024b,04
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 6.904 WF
- Link zum Text
- –
F319: Grundtliche vnterrichtung/ein erbern Rats der Statt Nuermberg
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-ofr
- Sigle
- F319; IV-E-F1,D
- Textkürzel
- OsiNuer
- Titel
- Grundtliche vnterrichtung/ein erbern Rats der Statt Nuermberg
- Autor
- Andreas Osiander
- Datierung
- 1528
- Medium
- Druck
- Textsorte
- 6.KT Kirchlich-Theologisches Schrifttum
- Textart
- Flugschrift
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Nürnberg
- Drucker
- Jobst Gutknecht
- Edition
- Laube, Adolf (Hg.): Flugschriften vom Bauernkrieg zum Täuferreich (1526-1535). Bd. 2. Berlin 1992. S. 1289-1332
- Aufbewahrungsort
- Bayerische Staatsbibliothek München
- Signatur
- 13062704 Liturg. 1466 o#Beibd.1/(VD16 N 1984)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 15.430 WF
F321: Ein außzug guter alter vnd newer Teutscher Liedlein
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_1-ofr
- Sigle
- F321; IV-E-T3,D
- Textkürzel
- ForLied
- Titel
- Ein außzug guter alter vnd newer Teutscher Liedlein
- Autor
- Georg Forster
- Datierung
- 1540
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN: Lyrik: Lied
- Textart
- Text
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Nürnberg
- Drucker
- Johann Petreius
- Edition
- Marriage, M. Elizabeth (Hg.): Georg Forsters Frische Teutsche Liedlein in fünf Teilen, Halle 1903 (=Neudrucke deutscher Litteraturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts 203-206). → orientiert sich an Tenorstimme
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- -
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- HW 423-427; ZK (F)
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 6.060 WF
F322: Summaria Vber die gantze Bibel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-ofr
- Sigle
- F322, V-E-T1, D
- Textkürzel
- DieBib
- Titel
- Summaria Vber die gantze Bibel
- Autor
- Veit Dietrich
- Datierung
- 1578
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Erbauliche Texte
- Textart
- Text
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Nürnberg
- Drucker
- Dietrich Gerlach
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- -
- Signatur
- HW 338, ZK (D)
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: 018r,20 - 032v,01; compl: 099r,01 - 107v,36
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: 13.232 WF; compl: 8.851 WF
F324: Drei kürtzweylicher Fasznacht Spiel
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 16_2-ofr
- Sigle
- F324, V-E-T3,D
- Textkürzel
- SachFas
- Titel
- Drei kürtzweylicher Fasznacht Spiel
- Autor
- Hans Sachs
- Datierung
- 1570
- Medium
- Druck
- Textsorte
- UN (Unterhaltende Literatur, Fastnachtsspiel)
- Textart
- Text
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Nürnberg
- Drucker
- Valentin Neuber von Nürnberg
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
- Signatur
- zv16456
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 8.101 WF
F326: Leichpredigt
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-ofr
- Sigle
- F326; VI-E-T2,D
- Textkürzel
- GraLeich
- Titel
- Leichpredigt
- Autor
- Gramp (auch Kramp), Johann
- Datierung
- 1614
- Medium
- Druck
- Textsorte
- Erbaulicher Text
- Textart
- Text
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Nürnberg
- Drucker
- Wagenmann, Abraham
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Sammlung Ponickau
- Signatur
- Pon ZA 750, QK
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: Volltext
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 14.736
F327: Opus Theatricum
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 17_1-ofr
- Sigle
- F327; VI-E-T3,D
- Textkürzel
- AyrOpu
- Titel
- Opus Theatricum
- Autor
- Jakob Ayrer
- Datierung
- 1618
- Medium
- Druck
- Textsorte
- RE: Drama
- Textart
- Text
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- ostfränkisch
- Sprachraum (weit)
- fränkisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- Nürnberg
- Drucker
- Balthasar Scherffen
- Edition
- -
- Aufbewahrungsort
- München, Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur
- 2 P.o.germ. 1
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 001ra,01 - 008vb,29; 261rb,01 - 269vb,20; 453va,01 - 464vb,02
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
F329: Johann von Neumarkt: Hieronymusbriefe
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 14_2-boehm
- Sigle
- F329, I-F-P2, H
- Textkürzel
- TorHie
- Titel
- Johann von Neumarkt: Hieronymusbriefe
- Autor
- Johannes Torgau
- Datierung
- Ende 14. Jh.
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- -
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- böhmisch-mährisch
- Sprachraum (weit)
- böhmisch-mährisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Das Leben des heil. Hieronymus. In der Uebersetzung des Bischofs Johannes VIII. von Olmütz. Herausgegeben von Anton Benedict. Prag 1880
- Aufbewahrungsort
- Forschungsbibliothek Gotha
- Signatur
- Forschungsbibliothek, Cod. Chart. A 21
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: -
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: -
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/3902
F332: Bergrecht
Modernisierter Lesetext Diplomatischer Lesetext
- Subkorpus
- ReF.MLU
- ANNIS-Gruppe
- 15_1-boehm
- Sigle
- F332; II-F-P2,H
- Textkürzel
- GelBer
- Titel
- Bergrecht
- Autor
- Johann von Gelnhausen (Übersetzer)
- Datierung
- 2. Dekade 15. Jh. (d.h. zw. 1400-1407)
- Medium
- Handschrift
- Textsorte
- RG (Rechts- und Geschäftstexte: Bergrecht)
- Textart
- Prosa
- Dialekt
- -
- Sprachraum (eng)
- böhmisch-mährisch
- Sprachraum (weit)
- böhmisch-mährisch
- Schreibort
- -
- Druckort
- -
- Drucker
- -
- Edition
- Constitutiones Juris Metallici Wenceslai II. (Jus Regale Montanorum) b. Deutsche Uebersetzung des Johannes von Geilnhausen [...]. In: Adolf Zycha, Das böhmische Bergrecht des Mittelalters auf Grundlage des Bergrechts von Iglau. 2. Bd.: Die Quellen des Iglauer Bergrechts. Berlin 1900. XLIV S., S. 41-297.
- Aufbewahrungsort
- Kuttenberg / Kutná Hora (Tschechien), Staatl. Kreisarchiv, Fond AM Kutné Hory ohne Sign. (st. sign. IV d/8x)
- Signatur
- HW 675
- Hoffmann-Wetter-Nr.
- -
- Blattangabe
- FnhdC: -; compl: 043v,27 - 070v,11
- Umfang (Wortformen)
- FnhdC: -; compl: 18.311 WF
- Link zum Text
- https://handschriftencensus.de/8154